978
von weichei65
Die grüne ist bei meinem tatsächlich legal, ohne DPF.
Der Peilstab geht beim A2 aus dem "Kühlergrill" durch ein S-förmiges Rohr in die Ölwanne. Im Rohr gibt es ein, zwei leichte Übergangswiderstände. Das lässt die er,üdete Kunststoffspitze irgendwann abbrechen. Dann geht er meist nicht mehr rein und die Ableseskala ist auch weg. Krankheit...
Der Wischerarm, den es nicht mehr gibt, übrigens auch, ich werde beizeiten einen Rep-Satz bauen.
Ich hab beide um 1300 erworben, der Benziner hatte beim Kauf tatsächlichauch erst 134tkm auf der Uhr, hat aber etwas mehr Arbeit gemacht. Standschäden und Elektronik vorwiegend.
@tjarnwulf: Den LLK auszutauschen hätte dich in die Verzweiflung getrieben, glaubs mir. Gebläsemotor geht noch, wenn man weiss wie. Wenn nicht, Verkleidungen Schrott. Soviel verpasst hast du also nicht.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.