Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Ecki´s Golf 2

41
Lange nichts mehr geschrieben. 2 Kinder lassen wenig Zeit zum schrauben... , gab auch kaum was wichtiges was zu berichten wäre. In 2022 wurde nur gefahren ohne Zwischenfälle. In 2023 wurde mir der Fahrersitz zu unleidlich. Lehne aufgescheuert und die Kokosmatte darunter zerschlissen. Gute Zeit aus dem Lager die Reserven zu holen und gleich die Heizmatten für Sitzfläche und Rückenkehne mit einzubauen...
Bild
Bild
Bild
Zum Ende des Sommers musste ich an den nächsten TÜV denken und vorarbeiten, der Rost kam an manchen Ecken wieder durch.
Bild
Bild
Bild
Bild


Radlauf hinten rechts und die Endspitze verlangen nach zuwendung...

Bild
Bild
Nach einem langen WE war aber auch das erledigt und ich konnte guter Dinge zur Kontrolle.
Bild
Bild
- welche auch ohne großen Problem durchlaufen werden konnte.

Trotzdem ist seine Zeit nun nach knapp 10 Jahren bei mir absehbar..

Mit dem Stand heute ist seine Wachablösung schon in greifbare Nähe gerutscht. Bevor ich erneut in Reifen, Stoßdämpfer, blech und motor/ Getriebeservice investieren, ist es Zeit sich zu verändern.

Der letzte gemeinsame Winter steht nun bevor.

Re: Ecki´s neuer Golf 2

42
Die Wachablösung.

Mein Wintergolf- Nachfolger ist ja nicht wirklich überraschend und total langweilig - was sollte es auch (bei mir) anderes sein- ein anderer Golf.

Leider bin ich in meiner Kindheit nunmal durch/von den Golf 2 geprägt... und hey, es gibt besseres und auch schlimmeres.

Ein weiterer Gund ("der" Grund) sind aber auch die Gleichteile und der Service wenn man 2 Fahrzeuge mit, naja.... sagen fast (hust hust). den gleichen Motor hat.
Das war das erste wichtige Punkt.
Der zweite- was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen.
Drittens, kein Dreitürer mehr. Kinder sollen selber hinten rein und raus können.

Und dann die Luxusprobleme wie nicht zu teuer, und nicht zu weit weg, oder nicht zu rostig...
Ja- Ansprüche halt. Man sollte meinen einen Golf 2 in der Nähe um Wolfsburg genug zu finden, aber neeeee, - Pustekuchen!

Doch wer lange sucht.... ,

Habe nun einen 1988er 1.3 MH Vergaser mit 5 Türen ohne Schnickschnack mehr auf dem Grundstück, übergangsweise, wie ich es schriftlich mit der Regierung feierlich vereinbart wurde. ... alles natürliche ohne Zwang und Druck versteht sich.

Das gute Stück fand sich in Hamburg und wurde mangels TÜV und 5 jahre der Abmeldung mit Anhänger geholt. Kein Motorstart möglich, batterie tiefentladen, Kontakte waren auch korrodiert, dafür rollbar und gut belüftet stehend unter einem Carport gelagert.
In dem Zusammenhang sei gesagt, das ein 1.4 tsi Sharan mit 150PS nicht das optimale Zugfahrzeug ist, aber es geht.
Bild
Hier die Bilder mit denen er angeboten wurde.
Bild
Bild
Bild
Bild
Es ist ein Manhattan, kleine Macken hier und da, aber unglaublich gut erhalten für nur 90.000km. Edit- falsch es sind 135.000km.

Am Heck Abschlussblech gab es schon Reparatur und geschweißtes . Ausbesserung vom einparken an heckklappe und rückleuchte zum seitenteil, aber alles nicht wildes. Ein gefressenes Seil im bowdenzug des fensterheber hinten, und ein rostiges hosenrohr mit loch irgendwo. Da der Wagen nur über einen U kat verfügt und ein probelauf vor Ort mit den zur Verfügung stehenden Möglichkeit nicht gegeben war, wurde sich auf einen, zu beiden Parteien fairen Preis geeinigt.

Die nächsten Wochen wird etwas vom alten in den neuen golf umziehen und die Materialschlacht an Neu und Verschleißteile ist eröffnet. Das Frühjahr wird sicherlich nicht langweilig.
Zuletzt geändert von Ecki am Di 10. Dez 2024, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ecki´s Golf 2

43
Die Rückleuchten in Verbindung mit den runden Rückstrahlern sind ja in meinen Augen, vorsichtig gesagt, gewöhnungsbedürftig. Ansonsten steht der nach den Fotos für einen 2er ja recht gut da, 4-Türer wärte jetzt nichtso meins, aber du hast ja erklärt warum. Wie alt sind die Kinder, die selbständig aussteigen sollen, mein Sohn (zu der Zeit 3,5) machte bei der ersten Fahrt im 406 bei etwa 80 km/h hinten rechts die Tür auf, also ggf an die Kindersicherung denken.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Ecki´s Golf 2

45
Hey, ja das war schlimm und geht gar nicht/ wurde schon behoben. Andere RL und Stoßstange mit Agrarhaken liegen schon bereit. Erstmal sind originale eingezogen, ob es aber die schwarz/roten mit der Blende von Weko final werden, wird sich noch zeigen, an der Front soll ja die Taifun Front einziehen. Deshalb suchte ich ja ein Fahrzeug explizit mit EZ vor 1990 um die ABE der Front zu nutzen die nur geht wenn er keine Leuchtweitenregulierung hat.
Bild

Eigentlich doof wenn man das Auto "nach" dem Zubehör aussucht und nicht anders rum. Aber die liegt jetzt schon so lange rum bei mir und MUSS einfach endlich verbaut werden. Ich feier die kleinen Rechteckscheinwerfer seit ich sie im Trans Am von Bandit und im Delorean von BTTF gesehen habe. Kann da leider nicht aus meiner Haut, sorry.

Fuchs hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 19:22 Die Rückleuchten in Verbindung mit den runden Rückstrahlern sind ja in meinen Augen, vorsichtig gesagt, gewöhnungsbedürftig. Ansonsten steht der nach den Fotos für einen 2er ja recht gut da, 4-Türer wärte jetzt nichtso meins, aber du hast ja erklärt warum.
Die beiden sind nun 3 und 9 Jahre alt. Ist hauptsächlich wegen mir und dem angurten des Kleinem im 3 Türer. Das verrenken 2x am Tag zum KiGa und zurück ist nicht so schön. Die Kindersicherung ist am Schloss vorhanden und wird auf seiner Seite auch bedacht. Der Einwand ist gut und richtig. Der große ist da aber schon deutlich sicherer.
Bild
Fuchs hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 19:22 Wie alt sind die Kinder, die selbständig aussteigen sollen, mein Sohn (zu der Zeit 3,5) machte bei der ersten Fahrt im 406 bei etwa 80 km/h hinten rechts die Tür auf, also ggf an die Kindersicherung denken.

Re: Ecki´s Golf 2

46
Bullitöter hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 19:52 Abgesehen davon, dass es unnötig viel Aufwand ist den EA111 gegen einen Motor zu tauschen, schaut der ja gut aus. Felgen :like: :rollmops:
Hey, danke. Aber ein Diesel wäre rückbetrachtend besser gewesen, Turbolader gibt nun langsam nach (190.000km) und wir nähern uns bald schon der dritten Steuerkette.... sonst scheine ich Glück zu haben, andere haben mit dem mehr Probleme... "klopf auf Holz" .

Re: Ecki´s Golf 2

48
Ecki hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 23:02 (190.000km) und wir nähern uns bald schon der dritten Steuerkette....
Das sollte wohl "erst" heißen.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Ecki´s Golf 2

49
Fuchs hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 08:21
Ecki hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 23:02 (190.000km) und wir nähern uns bald schon der dritten Steuerkette....
Das sollte wohl "erst" heißen.
Das der überhaupt 190t gehalten hat..

Ich hab für den Bengel mal nach einem 1,4er Scirocco TSI geguckt, wollte er gern. Weil alle mit etwa 150tkm entweder einen ATM oder Motorschaden hatten fährt er nun A2 1,4 TDI....
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Ecki´s neuer Golf 2

50
Ihr habt ja recht, also kein Wort mehr von mir über den Familen-Bomber, deshalb habe/brauche ich zum Ausgleich mein Winter- , und Sommerauto.

Ach ja, mit neuer Batterie und geputzen Batterieklemmen, etwas Rostlöser hier und da, sprang er nach ca. 6 Monaten Ruhezeit wieder an. Hydros klapperten aber nach 10 min immer noch so das liqui moly hier mit Hydrostößel Additiv aushelfen konnte. Das zeug macht wirklich was es soll.. , habe jetzt bei jedem motorstart Ruhe in den Ventile. Öl und Zahnriemen wurde natürlich vorher gecheckt.

Zu den reinen Verschleißteilen kamen schon recht schnell "must have" Teile. Schlimm wie teuer manches jetzt für den 2er Golf ist.
Aber noch schlimmer finde ich wie unterirdisch die Qualität der Nachfertigungen sind. Manche Sachen waren nicht mehr in meinem Fundus, Türgriffblenden und Schaltstulpe wurden getauscht, auch in allen Innenraumschalter musste die Beleuchtung mit neuen Glühbirnen nachgelötet werden. Da ging leider außer dem Tacho kein licht mehr an. So habe ich 4,50 für 10 glühbirne bezahlt statt 50-60 für neue Schalter.
Bild
Bild

Das ich diese Antenne noch gefunden habe für unter 50 Euro erschreckt mich immer noch. Hatte es vollkommen verdrängt, das es Hirschmann und alle Auta Antennen nicht mehr an jeder Ecke gibt.
Bild
Radio und Lautsprecher bekommen auch noch ein Update. Schwanke noch zwischen original Beta/Gamma oder zeitgenössischen pioneer oder Kennwood.