Re: Ein Gruß aus der Nähe von Berlin

12
Fuchs hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 19:28 E-Kadett war super, die ersten kömplettem Schweller habe ich bei einem Exemplar zur ersten HU eingeschweißt, da gab es noch keine Rep.bleche und ich habe die original hochwertigen Bleche bei Opel geholt.
Durfte ich auch, nur nicht ganz so früh, aber sieben Jahre waren schon ein Armutszeugnis.

Seltsamerweise hat der nach neuen Schwellern und Endspitzen und der von mir folgenden, recht milden Hohlraumbehandlung mit Wachs drei HUs ohne Blecharbeiten überstanden, danch ist er aus meinem Blickfeld verschwunden.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Ein Gruß aus der Nähe von Berlin

13
Mein Wagen war laut 2004 schon einmal mit mehren Sachen durch die HU gefallen.

Bremsen hinten ohne Funktion, AU nicht erfüllt und Korrosion am linken Radlauf.
Bei dem Nullwert des Wagens zu dem Zeitpunkt bin ich froh, dass jemand das ganze behoben hat und er nicht schon damals verschrottet wurde.

Blechmäßig musste aber dennoch vor einigen Jahren das linke Seitenteil komplett getauscht und an 2 kleinen Stellen an der Karosserie noch was geschweißt werden.
Zum jährlichen Ölwechsel kommen etwas Mike Sanders und FluidFilm in die Hohlräume und dann ist auch Ruhe.