Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

491
Aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse gestern nachmittag und heute hier erstmal Baustop am Benz. Dafür habe ich Mazdarati schonmal weiße Kreise für die Startnummer auflackiert. Eine alten Reifen vom Roller als Schablone und die in der Garage gefundene Dose weiß reingehalten. Ok, Regen und Sturm ist jetzt nicht die optimale Lackierumgebung:

Bild

Bild


Der Sprühnebel hat sich dann ziemlich gleichmäßig über das Auto und die angrenzende Botanik verteilt. Egal. In der Küche was geeignetes Rundes gesucht und gefunden und einem schwarzen Edding schonmal die Umrandung gemalt. Dann war ich durchnässt und hatte keinen Bock mehr....

Zusätzliche Lampen fehlen vorne noch.
Da muss ich mal gucken, mittlerweile gibt es sowas ja neu für sehr kleines Geld, und schön müssen sie ja nicht sein, denn sonst passt es ja nicht zum Fahrzeug.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

492
Heute mal wieder Schietwetter*, genau das richtige um am Mazda herumzuspielen. Bei einem richtigen Rallyeauto steht ja die Namen des Fahrers und des Beifahrers irgendwo auf der Seite, also bei dem jetzt auch:



Bild



Fahrerseite:
Bild



Beifahrerseite, da fehlt mir noch die passende ungarische Flagge:
Bild



Derjenige, der mir die Aufkleber geplottet hat, hat auch noch meinen Lieblingsspruch von Clarkson ausgedruckt:



Bild



Da stört mich aber das Emblem, wenn ich mir das jetzt so auf dem Rechner anschaue. Morgen mal abknibbeln.

*auch wenn beim Fotografieren ausnahmsweise mal die Sonne schien
Zuletzt geändert von Fuchs am Mi 9. Okt 2024, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

494
Der Vermieter hat gestern seinen Mais abernten lassen, also da hätte ich jetzt schon Möglichkeiten. Ich habe nur aufgrund der Regenfälle die letzten Tage Bedenken, dass ich wie für den Mondeo letztens (?) mir nachher wieder einen Trecker leihen muss, um den auf die Straße zu zerren. :gruebel: Oder ich verleihe ihn an Henning, dann klappts evtl. automatisch mit dem Versenken im Acker :king:

Unterhalb der Leisten käme der Bamako Schriftzug ganz gut, finde ich. Wer hatte nochmal die Schablone? Muss das vom Vorstand noch abgesegnet werden??
Für die Haube oder evtl. das Dach habe ich noch einmal den Clarkson-Kopf in groß bekommen. Zusatzinstrumente liegen in dem garagenähnlichen Gebäude parat und Lampen sind die nächste Bestellung bei Amazon.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

495
Die aktuelle Wetterlage heute vormittag und Teile des Nachmittags ließen es ja ausnahmsweise zu was am Benz zu machen. Rechte Bremsabstützung mit dem Ersatzteil bestückt und montiert. Ich habe dazu einfach die alten Bolzen recyclet. Die vordere Mutter rechts ist ja noch mit Käfig gewesen, da einmal Gewinde gereinigt und den entrosteten Bolzen genommen. Da ich ja eh das Spezialwerkzeug habe, habe ich für den hinteren Bolzen einfach die Mutter ohne Käfig genommen, schön mit Drehmoment fetgezogen und das überstehende Gewinde mit Fett behandelt. Ich denke mal, falls das nochmal los muss, sollte das wieder gehen. Oder ich mach ab jetzt halbjährlich Schraubenwartung, einmal raus- und wieder reindrehen und neu fetten :king: . Links konnte ich dann nur das Gehäuse komplettieren, danach hat es in meine Werkstatt reingeregnet. War ja klar....
Linke Seite beim Auspressen


Bild


Nachher (verstehe garnicht warum das neu muss)
Bild

Bild

Bild



Regen:
Bild


Die Strecke:
Bild



Die Zwangspause genutzt um eingelagerte Scheinwerferreste mal rauszukramen und zu sichten. Nur Einzelstücke und ein Pärchen. Ein teildefektes Gehäuse ist bei den beiden dabei, das bekomme ich noch hingefusselt. Vom zweiten war wohl nichts mehr übrig, zumindest habe ich nix gefunden. Falls jemand noch ein passendes Gehäuse hat brauche ich doch keine Bestellung aufzugeben:


Bild


Bild


Bild
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

496
Tröste dich. Hab heute die AHK an den Daily geschraubt, mitsamt Rahmen entrosten und so. Fing natürlich auch nach einer Stunde zu regnen an...

Plane (was ein Glück..) aufgemacht und 1,8m hinter dem Auto an das noch stehende Gerüst angetüdelt, schon war es trocken. Komm mit dem Planenaufbau garnicht erst durch Scheunentor, da fehlen fast 10cm.
Elektrik war dann auch noch lustig, die haben nämlich in dem Baumonat den Stecker geändert. Weil das morgen laufen muss also alles einzeln geprüft, abgeschnitten, verlötet und eingeschrumpft. 17:30 war der Test mit Anhänger dann tatsächlich erfolgreich. dann leider ohne Zelt und doch noch nass geworden...
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

497
weichei65 hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 19:56 Weil das morgen laufen muss
Den Stress habe ich ja zum Glück nicht. Eigentlich sollte ja die TÜV Abnahme im August stattfinden, den Termin habe ich nun leicht verpasst, also ist´s egal. Ich mach nur so wie ich gerade Lust hab und fit bin und das Wetter mitspielt.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

498
Nachdem es dann irgendwann heute mal aufhörte zu regnen konnte ich dann endlich die linke Seite zusammenbauen. Genauso wie rechts, mit recycelten Muttern und Schrauben, nur spiegelverkehrt :king: ; allerdings musste ich schon die Lampe dazu nehmen. Morgen noch die neuen Dämpfer reinschrauben bzw. links vorher die Manschette vom Traggelenk und dann kann der erstmal wieder auf die Räder. Achsvermessung könnte ich dann im Ausbildungsbetrieb vom Sohn machen, das habe ich mit dem Werkstattleiter gestern schon abgesprochen, als wir da nach Feierabend den Auspuff vom Mondeo geschweißt haben.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

499
Fast schon wieder 1 Monat gesundheitsbedingter Baustop an allen Fronten, langsam reichts mir. Der Benz steht ja wieder auf eigenen Füßen, probeweise eine Runde durch die Bauernschaft gedreht - die Achse muss wirklich ziemlich eingestellt werden, fährt ganz schön komisch und das linke Vorderrad hat in der ersten Rechtskurve erstmal die mühsam für den TÜV drangefusselte "Verbreiterung" erlegt. Am Mazdarati ist auch nicht viel passiert, nachdem ich heute mal das Bett verlassen habe schnell vor dem Dunkelwerden noch ein paar Bilder geknipst:



Bild


Bild


Bild



Eine Schaltwegverlängerung habe ich noch installiert:


Bild


:king:
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

500
Mazda: Die Schalthebelverlängerung habe ich aufgrund akuter Schulterschmerzen erstmal wieder ausgebaut. K.A. ob die Beschwerden davon kommen oder eine andere Ursache haben und nur verstärkt wurden. Egal. Ein Paar eckige Nebelscheinwerfer habe ich tasächlich noch gefunden, da die Karre Nebelscheinwerfer hat versuche ich die gegen ein Paar runde Fernscheinwerfer zu tauschen.
Benz: Die Befestigung der Dachhimmelverkleidung macht mich verrückt, da ich das Schiebedach nicht mehr öffnen kann muss ich mir da noch was anderes überlegen. Leider hatte der TÜV die Verkleidung bemängelt, sonst würde ich sie ja einfach komplett weglassen. Und nein, nicht als HU relevant sondern fürs H. Verbreiterung ist auch wieder dran, jetzt nur noch die dämliche Verkleidung befestigen und das eine Loch im Schweller zuschweißen, dann die Achse einstellen und nächster Anlauf.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.