So, aufgehört hats ja alles im Januar und seitdem is immer mal bisschen was geworden.
Zuerst mal weiter im Text am Peugeot.
nachdem ich auch die Bremse vorn komplett neu gemacht hab, fielen mir diverse Geräusche der Vorderachse auf.
Also auch hier alles neu, das zeug is so herrlich billig

Hoffentlich hälts auch 1 Jahr
Das flog alles raus
Leider einmal falsch bestellte Querlenker... hab ich nu über. Dazu sehr gute Federbeine mit neuen radlagern drin schon.
Wusste net das der Sport ein komplett anderes fahrwerk als der normale hat
Nu mal im ganzen der haufen mit Sommerschluffen. Ich mag die Bude, meine Schnecke hat aber schon ein Auge drauf... und ich brauch Platz weil noch mas aufm Wusnchzettel steht. Also geht er wahrscheinlich bald in ihren Besitz über.
Es nahte der März und es wurden die Saisonzulassungen aktiv.
Leider nervte der Kadett mit rasselndem Lüftermotor, hakendem Fensterheber und furzte aus der Krümmerdichtung.
Also bestand auch hier Handlungsbedarf.
Am Celica war wie imemr kaum was zu machen, nur der obligatorische Ölwechsel stand an.
Am BMW nervte mich die blaue Fahne zu verschiedenen Gelegenheiten, mein Verdacht die KGE.
Also gabs die einmal neu, die Syptome haben sich gebessert. Ab und an nebelt er trotzdem. Na gut, hat auch 340.000 runter jetzt. Denke da spielen harte Ventilschaftdichtungen und Kolbenringe mit rein. Da hab ich kein Bock mehr drauf bei dem Ding.
Die Dame des Hauses wollte sich unbedingt am Zusammenbau probieren.
So, es nahte der Mai und der Previa kam raus. Auch hier, alles i.O.
Es kam der Cop Mondeo an die Reihe. Er verlor auf einmal auch sehr viel Öl ausm Zahnriementrieb.
Simmerring. Also auch den neu. Zusätzlich zur Antriebswelle.
Steuerzeitensicherung
Da ich die Simmeringtools von SKF nicht von Arbeit nehmen wollte, hab ich mir ausm alten Auspuff und dem alten Simmering sowas "gebaut" um den neuen schön ordentlich einzubringen.
Einmal neu und dicht. Dazu gabs auch gleich Ölwechsel und die neue Antriebswelle.
Er fährt seitdem wieder wunderbar, ohne ruckeln, nur merk ich langsam das die andere Seite auch bisschen "summt", also wirds hier auch mal ne neuen Welle geben.
Das tankfüllrohr is an der Dichtung zum Tank bisschen undicht, da muss ich auch noch mal ran. Will ich gleich mit nem neuen Auspuff verbinden da der alte kurz vor Exitus is und eh raus muss wenn der Tank runterkommt.
Die Auspuffgummis sind auch schon tot, hab den jetzt mal fast verloren, da musste n Quickfix mit Schlauchschellen her

Zum Glück is die Straßenmeisterei mit aufm Hof, so Schildergewichte sind spitze
Aber, er fährt erstmal nach längerer Standzeit
