"Kurzer" Zwischenbericht zum BMW
Was soll ich sagen, ich liebe den Hobel so langsam aber sicher. Ob es am seriösen Vorbesitz liegt, ich einfach nur einen guten erwischt habe oder die Karren alle so sind - ich würde mir wieder einen zulegen für den Alltag.
Leistung zum Mitschwimmen vorhanden, bequem und reperaturfreundlich ( gut, für die Domlager hinten musste die Rücksitzbank nebst Hutablage raus aber das zählt nicht).
Ich werd ihn wohl noch ne Weile fahren.... denk ich.
Getan hat sich seit der Fahrwerksrevidierung vorn:
Dämpfer, Federn, Domlager, Integrallenker samt Lager und die "kleinen" Querlenker sind hinten neu.
War auch keine große Sache, das mit den Integrallenkern dauert etwas aber es ist selbst für Anfänger wie mich ohne weiteres machbar. Hab gleich beide Seiten gemacht, nachdem eine angefangen hatte extremst zu qietschen beim Federn. Zum Schluss genügte Türen zuschlagen um dem Wagen ein keckes Quietschen zu entlocken
Bin mit der Tieferlegung soweit zufrieden, ist relativ alltagstauglich - musste mich aber dran gewöhnen. Hatte ja nie ein tiefergelegte Karre. Musste der BMW auch spüren, da ich einen besseren Feldweg zu meiner Garage nutzen muss und da durch Gewohnheit beim ersten Mal die neue Höhe des KFZ etwas überschätzte
Geplant sind hinten noch 20er Spurplatten, die diese Woche ankommen sollten. Das gefällt mir hinten noch nicht so ganz, das muss "Gefüllter" aussehen. Obs passt, denke schon hab mal grob mitm Zollstock gemessen.
ET bleibt auch im Rahmen, BMW setzt die Grenze bei -2 (Darüber halt seperates Gutachten notwenig soweit ich richtig informiert bin). Ich hab jetzt 26 also komm ich auf ne 6er ET. Sollte also keine Probleme beim Eintragen geben.
Zu den Felgen hab ich eigentlich immer nur positives Feedback zu hören bekommen wenn mich einer drauf angequatscht hat. Warscheinlich gehen die anderen still in die nächste Ecke und lachen mich aus
Im Innenraum gabs nur so ein neues Chinaradio, welches wie ein Originales Naviradio aussieht. Nette kleine Spielerei das Ding. Das originale nervte mit kaputtem Lautstärkeregler. Kannte nur noch leise und Ohren bluten. Dazwischen gabs nichts mehr zum einstellen
Bilder sind von heute Nachmittag, war beruflich in Berlin und auf dem Heimweg halt ich da immer an meiner favorisierten Stelle an
Celica fährt, hat neuen Tüv im ersten Anlauf bekommen und braucht nur mal n Schluck Öl und Wasser. Ansonsten nix zu machen an der Flinte
Hab nur neue Bremsen vorne (die 255er zerbremst man im Handumdrehen, absolut unterdimensioniert... ) und die Koppelstangen vorne vorsorglich gemacht gehabt.
Könnte aber bald n neues Hosenrohr fällig werden, Madame gibt wieder leicht leicht laute Töne von sich.
Bild ist vom letzten Altautotreff in Dresden