BKV vom T3 Passt beim E30, der ist kleiner, dann hat die ASB wieder viel Platz und der E30 HBZ passt noch.
T4 würde von der Aufnahme auch passen, müsste aber der HBZ mit getauscht werden, da gibts dnan einen mit 25er kolben.
Re: E30 - Der Baron
312Also was die umbauanleitungen betrifft bin ich absolut abgedeckt. Zwei ausführliche Forenbeiträge im E30Talk, eine fast noch ausführlichere PDF Datei und jetzt sogar noch einen privaten E30 Blog.kaufunger hat geschrieben:Voll geil!![]()
hab mal im e30 talk ne Beschreibung gesehen, welche Motorlager wohl am besten geeignet sein. wenn du willst such ich sie dir nochmal raus?
Grüße
Muss erstmal das mit der Lambda regeln, dann kann ich den Motor besser Positionieren. Andere schaffen das auch mit dem Original BKV.
Die Info hatte ich noch nicht, bisher hieß es nur Polo 86c, Renault Clio2 oder der Tandem vom E34.Der-Pate hat geschrieben:BKV vom T3 Passt beim E30, der ist kleiner, dann hat die ASB wieder viel Platz und der E30 HBZ passt noch.
T4 würde von der Aufnahme auch passen, müsste aber der HBZ mit getauscht werden, da gibts dnan einen mit 25er kolben.
Gut dann kann ich den vom T3 noch mit auf die Liste schreiben

1985 BMW
Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!
Re: E30 - Der Baron
313Nach einigem hin und her, der ein oder anderen Unterlagsscheibe mehr unterm Motorlager ging es dann am Ende auch mit dem Original BKV.
Nach einigen Kinderkrankheiten und einem Leistungsloch bei 3800 1/min, schuld war ein falsches Kennfeld auf dem Steuergerät, läuft die Maschine wie ein Uhrwerk. Genial, bin jeden Tag begeistert über die Fahrleistungen von dem Wagen.
Also zurück zu anderen Problemen, Motorhaube.
Jedes Jahr ist es mit dem Gaffer Tape zu Ende und es wird Zeit es zu erneuern. Da ich generell faul bin und mir das sparen möchte wollte ich eine langfristige Lösun dafür. Nach etwas suchen und Recherche fand ich eine Velour Folie. Geil, Alcantara Look für die Haube. Leider war ich völlig unfähig die riesen Folie alleine aufzubringen und hab sie beim Versuch zerstört.
Naja, dann gab es nur noch eine für mich adäquate Lösung: Rollen
Mit schwarz Matten Tafellack ging es der Haube ans Leder.
Das Finish ist genial, angeblich könnte man den Lack nochmal anschleifen um einen Eisenschimmer Effekt zu erreichen. Schimpft sich Kunstschmiedelack
Gerollte habe ich mit einer Superflock Schaumstoffrolle, für mich das bisher beste Ergebnis
Nach einigen Kinderkrankheiten und einem Leistungsloch bei 3800 1/min, schuld war ein falsches Kennfeld auf dem Steuergerät, läuft die Maschine wie ein Uhrwerk. Genial, bin jeden Tag begeistert über die Fahrleistungen von dem Wagen.
Also zurück zu anderen Problemen, Motorhaube.
Jedes Jahr ist es mit dem Gaffer Tape zu Ende und es wird Zeit es zu erneuern. Da ich generell faul bin und mir das sparen möchte wollte ich eine langfristige Lösun dafür. Nach etwas suchen und Recherche fand ich eine Velour Folie. Geil, Alcantara Look für die Haube. Leider war ich völlig unfähig die riesen Folie alleine aufzubringen und hab sie beim Versuch zerstört.
Naja, dann gab es nur noch eine für mich adäquate Lösung: Rollen




Gerollte habe ich mit einer Superflock Schaumstoffrolle, für mich das bisher beste Ergebnis

1985 BMW
Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!
Re: E30 - Der Baron
314Jetzt erst gesehen, dass du den Motor getauscht hast.
Du kannst ja vergleichen. Meinst du, beim E28 ist mehr Platz zum BKV? Wie hast du das mit der Wegfahrsperre gelöst? Elektrik frikelig?
Keine Sorge, die Etalette läuft, aber man weiss ja nie, was kommt.

Du kannst ja vergleichen. Meinst du, beim E28 ist mehr Platz zum BKV? Wie hast du das mit der Wegfahrsperre gelöst? Elektrik frikelig?
Keine Sorge, die Etalette läuft, aber man weiss ja nie, was kommt.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Re: E30 - Der Baron
315Glaube beim E28 ist tatsächlich mehr Platz zum BKV.
Bei EBay Kleinanzeigen gibt’s auch extra Motorlager für den Umbau. Tom Niebergall bietet die an.
Elektrik war in sofern einfach, da ich ein Adapterkabel gekauft habe. Vom M20 Kabelbaum Auf M52.
Obwohl es echt nur 9 Kabel sind die man umlöten müsste.
Wegfahrsperre (EWS) war schon im Spender Motorsteuergerät ausprogrammiert. Gibt aber auch immer mal gebrauchte bei Kleinanzeigen für knappe 150€ Bei denen es draußen ist bzw. Leute die das für unter 100€ ausprogrammieren.
Beim Motorkauf drauf achten, dass es kein M52 TU Motor ist, die haben schon E-Gas und Can Bus, das macht alles nur komplizierter. Ein guter Spender wäre ein E38 728i als Schalter. Vorteil ist, dass der 7er den Ölsumpf auch vorne hat und man nicht für überteuertes Geld eine Ölwanne inkl. Ölschnorchel vom E34 nehmen muss.
Spartip zwei ist den kleinen M52b25 aus einem 323i oder 523i nehmen. Die werden noch günstig gehandelt und haben gute Fahrleistungen. Streuen auch nach oben und sind dann ab Werk auch mit 180ps recht flott.
Man munkelt, den Leistungsunterschied zwischen dem M52b25 und dem M52b28 merkt man wirklich nur wenn man von dem einem ins andere Auto wechselt.
Bei EBay Kleinanzeigen gibt’s auch extra Motorlager für den Umbau. Tom Niebergall bietet die an.
Elektrik war in sofern einfach, da ich ein Adapterkabel gekauft habe. Vom M20 Kabelbaum Auf M52.
Obwohl es echt nur 9 Kabel sind die man umlöten müsste.
Wegfahrsperre (EWS) war schon im Spender Motorsteuergerät ausprogrammiert. Gibt aber auch immer mal gebrauchte bei Kleinanzeigen für knappe 150€ Bei denen es draußen ist bzw. Leute die das für unter 100€ ausprogrammieren.
Beim Motorkauf drauf achten, dass es kein M52 TU Motor ist, die haben schon E-Gas und Can Bus, das macht alles nur komplizierter. Ein guter Spender wäre ein E38 728i als Schalter. Vorteil ist, dass der 7er den Ölsumpf auch vorne hat und man nicht für überteuertes Geld eine Ölwanne inkl. Ölschnorchel vom E34 nehmen muss.
Spartip zwei ist den kleinen M52b25 aus einem 323i oder 523i nehmen. Die werden noch günstig gehandelt und haben gute Fahrleistungen. Streuen auch nach oben und sind dann ab Werk auch mit 180ps recht flott.
Man munkelt, den Leistungsunterschied zwischen dem M52b25 und dem M52b28 merkt man wirklich nur wenn man von dem einem ins andere Auto wechselt.

1985 BMW
Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!
Re: E30 - Der Baron
316Müsste mir echt nen zweiten E28 oder nen E30 anlachen, wo ich schmerzbefreiter solche Spielereien betreiben kann. Gibts leider nicht an jeder Ecke für Taschengeld. Hätte ich ne Luftpumpe wäre der Umbau vermutlich schon passiert. Aber der Eta ist jetzt nicht die schlechteste Motorisierung. 
btw: Sind die 180PS vom Prüfstand oder eher Popometer? Offiziell haben die ja 170PS.

btw: Sind die 180PS vom Prüfstand oder eher Popometer? Offiziell haben die ja 170PS.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Re: E30 - Der Baron
317Sind Prüfstand PS.
Werde mit meinem bei Gelegenheit auch mal auf die Rolle.
Gibt ja die Möglichkeit mit der M50 Brücke vom 2.5L noch Leistung raus zu holen.
Da hätte ich gerne ein vorher nachher Ergebniss.
Die Brücke funktioniert an beiden M52 Motoren.
Der B25 kommt damit laut Prüfstand auf ~190PS
Der B28 auf ~220PS
Mit anderen Nockenwellen geht natürlich noch mehr
Oder einer Hubraumerhöhung auf 3L.
Sind schon lustige Triebwerke
Werde mit meinem bei Gelegenheit auch mal auf die Rolle.
Gibt ja die Möglichkeit mit der M50 Brücke vom 2.5L noch Leistung raus zu holen.
Da hätte ich gerne ein vorher nachher Ergebniss.
Die Brücke funktioniert an beiden M52 Motoren.
Der B25 kommt damit laut Prüfstand auf ~190PS
Der B28 auf ~220PS
Mit anderen Nockenwellen geht natürlich noch mehr
Oder einer Hubraumerhöhung auf 3L.
Sind schon lustige Triebwerke
1985 BMW
Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!
Re: E30 - Der Baron
318Nach wie vor jeden Tag im Einsatz
Letzt Woche auch mal gewaschen und die scheiss Felgen just 4 Posing montiert.



1985 BMW
Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!
Re: E30 - Der Baron
319Das Ding is der Hammer.
Mfg Jeff
Mfg Jeff
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.
Re: E30 - Der Baron
320is ganz ok.
Fürn Arsch halt.
steht ja drauf.

Fürn Arsch halt.
steht ja drauf.

Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!
ignorieren geht über studieren!