Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: VW Golf 2_& Ausbau eines Kleinwageimperiums

501
Mr. Blonde hat geschrieben:Vielleicht auch, weil viele den Anblick nicht mehr ertragen haben.

Aber hey, der große 34er Karmann war seinerzeit auch nicht sonderlich beliebt. Ich fand ihn schon immer cooler als den kleinen 14er (Hausfrauenporsche).


:schlaupuper:

Hausfrauenporsche ist der 924....
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....

Re: VW Golf 2_& Ausbau eines Kleinwageimperiums

502
Fürs Archiv:
MRG hat geschrieben:
Mr. Blonde hat geschrieben:Vielleicht auch, weil viele den Anblick nicht mehr ertragen haben.

Aber hey, der große 34er Karmann war seinerzeit auch nicht sonderlich beliebt. Ich fand ihn schon immer cooler als den kleinen 14er (Hausfrauenporsche).


:schlaupuper:

Hausfrauenporsche ist der 924....
Pass mal auf. Es gab auch eine Zeit vor dem 924. Heute ist es auch schon der Boxster. :schlaupuper:
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: VW Golf 2_& Ausbau eines Kleinwageimperiums

507
Interessanter Ansatz. Wo liegt der Cayenne preislich? Ist der schon auf 911er-Liga?

Ansonsten ist in einer Welt, in der selbst Dacia oder Suzuki einen SUV haben müssen, weil alles andere für viele Konsumenten als zu unsicher gilt, der Cayenne wahrscheinlich der "richtige" Porsche. :gruebel:
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: VW Golf 2_& Ausbau eines Kleinwageimperiums

508
Mr. Blonde hat geschrieben:Interessanter Ansatz. Wo liegt der Cayenne preislich? Ist der schon auf 911er-Liga?

Ansonsten ist in einer Welt, in der selbst Dacia oder Suzuki einen SUV haben müssen, weil alles andere für viele Konsumenten als zu unsicher gilt, der Cayenne wahrscheinlich der "richtige" Porsche. :gruebel:


du erklärst dir den Ansatz doch vong 1 allein. (wenn man das "richtige" einfach nicht liest)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: VW Golf 2_& Co.

509
Der Polo ist technisch fast so weit dass ich ihn beim TÜV vorführen werde, also Zeit für sinnfreies Tuning-Gebastel.

KI und Schalter sind identisch mit Seat.
Bild

Bild

Bild

Sorry dass die Bilder zT nicht gerade/ auf dem Kopf sind, aber Abload hat angefangen zu zicken als ichs drehen wollte..

Das Ergebnis ist eine wundervolle rote Beleuchtung und andersfarbige Tachozeiger.
Mir gefallen die gelben Zahlen in Kombi mit weissen Zeigern fast besser, aber irgendetwas switchen kann man theoretisch immernoch.

Bild



Bevor ich jetzt NSW (Schalter und Kabel hab ich schon), EFH und Felgen kaufe, macht es allerdings Sinn zu sehen ob das Fahrzeug überhaupt erstmal TÜV bekommt..

Dann habe ich ja noch ein anderes fettes Emblemfreies Tuningfahrzeug.
Den Meisten wird es als Dritt-geilstes-Fahrzeug im Forum sicherlich ein Begriff sein:
Der silbernen Golf.
Bild

Den habe ich gestern 'mal eben schnell' innen geputzt- was den ganzen Abend in Anspruch genommen hat -und kurz überschlagen was denn daran repariert werden sollte...
Es wird eine leider doch recht umfangreiche Technik-Überholung außer Motor/ Heckblech/ Motorraum die den Wert des Fahrzeugs auf Grund der geplanten 'Motorsport-Teile' mal wieder übersteigt, aber gerade bei dem Auto ist mir das recht egal.
Zeitraum: Bis Juni 2017. :top:
Bild

Re: VW Golf 2_Maintenance

510
Gestern frisch motiviert erstmal eine Erste Bestandsaufnahme.

Bild


Fahrerseite hatte ich vor X Jahren nach einem Unfall schonmal gemacht als der Kotflügel getauscht wurde.
Drahtbürste, Fertan, Baumarktgrundierung und Felgensilber.
Dafür hat es gar nicht soo schlecht gehalten. :king:
Bild

Bild

Unten die Kante am Schweller birgt bestimmt noch eine kleine Überraschung..
Bild

>>
Überlege ob ich den Unterbodenschutz am Innenkotflügel entfernen soll.. :gruebel:
Aber ob es darunter jetzt wirklich gammelt?
Vermutlich wirds eine Fluid-Film/ Permafilm Kur.

Im Vergleich dazu die Beifahrerseite die das erste Mal Ihren Kotflügel hergeben musste.
Die Werks-Schutzschicht ging mit dem Fön ganz smooth ab.
Man achte auch auf das H&R Monotube Federbein dass aussieht als ob es die letzten Jahre im Bach gelegen hätte.
Dafür dass das Fahrwerk aber bestimmt mindestens 5 Jahre und über 100.000 km drin war, ist es völlig ok finde ich.
Bild

Wer findet das Klebeband? :-)
Bild

Oben der Fleck der fies aussieht ist nicht durch.
Bild

Dafür feier ich diesen Halter vom Kohlenstoffbehälter oder was auch immer das ist:
Bild


Kein Vergleich zu zB den Passat Reusen und was hier sonst noch ähnlich knusprig so rumsteht/ fährt. :shit: aber so lassen werde ich es nicht.
Das soll weg, zusammen mit Schweller-Reparatur und Stellenweise Unterboden Entrostung.

Die gleichen Rostkanten gibts im Motorraum:
Bild

Bild

Das wird auch nicht in "Phase 1" gemacht, somndern zusammen mit dem Aggregateträger-Tausch der schon wieder völlig verrostet ist.
Da zusammen mit dem die Gesamte Unterkonstruktion Fahrwerk erneuert wird, denke ich mal ich entferne Santeria-Style den Motor um besser dranzukommen. Wäre dann "Phase 2" Dann wäre das mit dem Motorraum auch erstmal erledigt und es bliebe nur das Heckblech: Phase 3 zusammen mit dem Tankbereich vor dem ich schon ein bißchen Angst habe.. Aber was auch noch nach TÜV gemacht werden kann.

Zum Schluss nochmal Bilder ohne Kotflügel weil ich finde dass es cool aussieht.
Bild

Bild
Bild