Schlittenberg Wasserhäusle Rechberghausen
Wäre sicher noch etwas weiter den Berg hoch gekommen, wollte aber die Schlittenbahn nicht demolieren
Das größte Problem ist bei solchen Bildern immer das aussteigen
Wenn alles gut läuft kommen die nächsten Tage/Wochen ein paar schöne Gimmicks hinzu
- Turmluke über Beifahrersitz
- Seilwinde mit 13.000lbs Zugkraft (5.900kg)
- Höherlegung um ca. 7-10 cm (hoch ist das neue tief, Unterkante Frontleuchte max. 120cm fehlen aktuell noch ca. 18 cm)
- Dachzelt
- hinten zweite Reihe Ladeklappen (die Dinger um die Ladefläche rum)
- Rückfahrkamera
- Radio mit Monitor + fette Soundanlage
- Schutzgitter über sämtliche Lampen
- Kühlergrill mit Aussparungen für die Lampen
Die Teile liegen mit Ausnahme vom Radio,Schutzgitter und neue Federn vorne, schon alle daheim, aber irgendwie ist der Faktor Zeit gerade wieder mal sehr knapp :(