Hallo zusammen,
aus der Euphorie der montierten Sommeralus ist die Motivation entsprungen, hier mal wieder ein bebildertes Update zu machen nach 2,5 Jahren mehr UNO.
Das Übergangsauto hat sich natürlich wieder Erwartens schon ewig gehalten, ein TÜV ist zwischendrin geschafft, etliche Bremsen- und Auspuffteile und ein paar Reifen kamen neu, ansonsten eher kleinere Verschleißteile.
Auf der Ausstattungsliste kamen Innenuhr, Zigarettenanzünder (Navi im Reisewagen), elektrische Leuchtweitenregulierung (TÜV-Kriterium) und kürzlich noch Bluetooth-Radio-Freisprechkombi, einfach weil Autofahren so viel untergenutzte Zeit bietet

EIgentlich seit Kauf suche ich Holzlenkrad und Holz-Schaltknauf, am liebsten extrem billig und Plug-and-Play

Hat einer ne Ahnung, ob der Uno seine Originalnabe mit dem Tipo teilt? Weil der wiederum ist ja die Ausgangsbasis für Alfa 155/146 und vermutlich steckt davon auch noch viel im 156er Alfa. Der wiederum wäre ein dankbarer Spender für günstige Holzlenkräder auf Ebay. Hat da zufällig jemand Ahnung?
Der Kleine begleitet mich jetzt schon seit über 50.000 km und hat als Laternenparker trotzdem praktisch keinen Rost. Der Lack ist vor Polituren immer eher stumpf, aber im Regen oder einmal im Jahr nach dem Putzen glänzt er brutal. Mehr Waschen ist bei meiner Pendelei Koblenz-Biberach (monatlich) bzw Biberach-Ulm (3 Monate im Jahr täglich) verschwendete Zeit. Im Winter sowieso:
Auch in sein Geburtsland gings für den UNO schon, 1200 km Italien-Roadtrip 2015. Außer einer heruntergefallenen Fahrerscheibe problemlose Tour:
Im November steht wieder TÜV an, mal sehen was bis dahin passiert. Ich suche aktiv nach anderen Autos (Alfa 33, 146, 155 oder Fiat Fiorino, Renault Rapid), aber irgendwie finde ich selbst bei echt guten Angeboten immer Gründe, die mich doch den UNO vorziehen lassen. Faulheit vielleicht oder Gewöhnung, oder dass die Kiste so unfassbar zuverlässig ist und ein Raumwunder:
Jetzt aber mal ein paar Bilders aus dem letzten Nach-Putzen-Fotoshooting, schön mit den Turbo-Felgen:
Und noch ein Schnappschuss auf der Strecke, topaktuell von gestern und ohne Putzsession:
Sonstige Fuhrparkänderungen sind nur die Abschaffung von BMX und Mountainbike (Letzteres unfreiwillig aus dem Hof) und mein neuestes Radel, mittlerweile nach Rahmenbruch schonmal geschweißt und angenehmes Kurzstreckentaxi zum mitnehmen im Auto:
Gruß,
dersiebzehn
