Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: neuer 32b im Forum

373
Als Basis für ne Komplettresto gibt es immer noch genug bessere Kandidaten für Kleingeld.
Jetzt ohne Grimms Bock da rein zu ziehen, den kenne ich nur von außen, und da fand ich ne gut... Auch ein gerichteter Unfallschaden is bei mir nur dann schlecht gemacht wenn er gammelt und/ oder dazu führt das einem das H Verweigert wird. Sonst juckt mich sowas nich.

Ich mein das jetzt durchaus Ernst:

Wenn du mal für das besagte Kleingeld einen Variant Turbodiesel oder wenigstens n Diesel an der Hand hast sag bescheid.
Ich hab mal wieder geschaut wegen des Trabbitankkommentars, da war nix zu finden was meinem Empfinden von Kleingeld für ein Auto entspricht. Das bedeutet bei mir nämlich etwa 500 EUR mit Resttüv und ein Zustand dem ich problemlose 5000 km zutrauen würde (Kleinigkeiten wie Bremsen runter oder Reifen fratze mal außen vor...)

Entweder hab ich dann ja bald n 32B weil du gute Kontakte hast was das Thema angeht oder meine und deine Vorstellung von Kleingeld unterscheiden sich.
Prost :bier:

Re: neuer 32b im Forum

374
Bullitöter hat geschrieben: ......... wegen des Trabbitankkommentars....
oxidierst du da noch immer dran rum? hab ich doch eine seite vorher schon aufgelöst worauf sich das bezog.

realer wert...nicht die liebhaberpreise!
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....

Re: neuer 32b im Forum

375
Das ändert aber nix daran, dass ich heute mittag etwa wegen des Trabbikommentars nach 32B Varis gesucht habe, und nix anderes hab ich geschrieben.

Mal abgesehen davon, dass der reale Wert sich aus dem durchnitt dessen errechnet, was Leute bereit sind für etwas zu zahlen. Üblicherweise entspricht das etwa den Mittelwerden die Autobörsen ausspucken. Und die sind beim 32b jenseits von dem was ich als Kleingeld definiere.
Prost :bier:

Re: neuer 32b im Forum

376
Bullitöter hat geschrieben:Das ändert aber nix daran, dass ich heute mittag etwa wegen des Trabbikommentars nach 32B Varis gesucht habe, und nix anderes hab ich geschrieben.

Mal abgesehen davon, dass der reale Wert sich aus dem durchnitt dessen errechnet, was Leute bereit sind für etwas zu zahlen. Üblicherweise entspricht das etwa den Mittelwerden die Autobörsen ausspucken. Und die sind beim 32b jenseits von dem was ich als Kleingeld definiere.

jo jo jo....
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....

Re: neuer 32b im Forum

377
ja....aber die meisten der käufer bekommen ne feuchte ..hose...wenn sie das objekt der begierde sehen..und zahlen dann liebhaberpreise!

dadurch steigen die preise mit der zeit eben..und werden auch so in den gebrauchtwagenbörsen angegeben...

mit realem wert hat das doch gar nix mehr zu tun.
Äh, doch. Wenn ein Modell die Zeit des "Billig kaufen, Tüv runtergurken, wegwerfen" hinter sich hat, dann wird es nurnoch von Liebhabern gekauft. Dann sind die Liebhaberpreise die realen.

Ob es dir gefällt oder nicht, 6 Stellige Summen für nen Samba Bus sind im Moment der reale Wert dieser Fahrzeuge. Nicht real ist es 100.000 EUR für nen 32b zu bekommen. 2000 EUR aber offenbar schon wenn es keine Schrottgurke is.

Oder glaubst du ich will nen 32b Vari haben um den runterzugurken und Pressen zu lassen? Dafür könnte ich n haufen andere Kombis nehmen an die einfacher zu kommen ist. Ich mag aber eben nicht den Durchschnittspreis zahlen. Ich warte da lieber auf ne gute Karosserie mit Motorschaden oder angesammelten Kleinreparturen für das viel besagte "Kleingeld". Sowas wie mein 44er eben.
Prost :bier:

Re: neuer 32b im Forum

378
Bullitöter hat geschrieben:
Als Basis für ne Komplettresto gibt es immer noch genug bessere Kandidaten für Kleingeld.
Jetzt ohne Grimms Bock da rein zu ziehen, den kenne ich nur von außen, und da fand ich ne gut... Auch ein gerichteter Unfallschaden is bei mir nur dann schlecht gemacht wenn er gammelt und/ oder dazu führt das einem das H Verweigert wird. Sonst juckt mich sowas nich.
Du hättest es sehen müssen :D

Ich umschreibe den Schaden mal. Ersetzt wurden das Frontblech und das Stehblech Fahrerseite bis zum Dom.
Dazu gibts ulkige Stories mit und über KFZ-Unfallsachverständigen.... von VW..... aber das ist ne Bier-anekdote.

Das Frontblech, wie auch das Stehblech wurden gelocht (alle ~50mm) und anschließend mit einem Fülldrahtgerät "geschweißt". Die Löcher waren nicht vollständig ausgefüllt oder wenn doch, dann nur furunkelartig. Das ganze blieb anschließend komplett unbehandelt, ungeschützt. So habe ich ihn gekauft im September 2012. Jeder "Schweißpunkt" hatte bereits angefangen zu rosten.

Es bestand Handlungsbedarf, doch in welchen Umfang? ich wollte den Karren fahren und sah keinen Anlass irgendwie zu versuchen was besser gewollt zu haben beim "können". Also alles so gelassen wie es war, gebrunoxt und abgedichtet am Stehblech... So ist es noch heute. Das hat dann auch keiner mehr gesehen auf dem FFT. Nur noch das nackte Zeug am Frontblech... das hab ich so gelassen und irgendwann (2013 noch glaub ich) zu 99% weggeschliffen und neu verpunktet. Hat es nicht technisch viel besser gemacht, aber ich wollte nicht mehr drauf angesprochen werden :king:

Sonst hat er halt alle Roststellen die ein 32b haben kann. Nicht soviele wie KLEs, aber der hat auch schon deutlich mehr erlebt ;-)
Von daher macht das keinen Sinn. weil:
Bullitöter hat geschrieben:
Ich mein das jetzt durchaus Ernst:

Wenn du mal für das besagte Kleingeld einen Variant Turbodiesel oder wenigstens n Diesel an der Hand hast sag bescheid.
Ich hab mal wieder geschaut wegen des Trabbitankkommentars, da war nix zu finden was meinem Empfinden von Kleingeld für ein Auto entspricht. Das bedeutet bei mir nämlich etwa 500 EUR mit Resttüv und ein Zustand dem ich problemlose 5000 km zutrauen würde (Kleinigkeiten wie Bremsen runter oder Reifen fratze mal außen vor...)

Entweder hab ich dann ja bald n 32B weil du gute Kontakte hast was das Thema angeht oder meine und deine Vorstellung von Kleingeld unterscheiden sich.


Ich im Anschluss einmal den weißen, der hier auch zu sehen ist im Fred, auf ebay ersteigert für unter 350 euro mit mit vier MOnaten Tüv. Gut, Dummschlag. Schlecht beschrieben. Kaum fotos. Erst vor ort klar: automatik und auch noch nur 2.0L. Direkt verkooft.

Nächster Dummschlag: Doc-Brown geholfen und dabei angesprochen worden ob ich nicht noch nen fünfender will: Tadaa.... der schwarze war da. Kein Tüv, stand nen halbes jahr, lief erst mal bis nach Hause und zum rangieren... aber nicht prall... war aber überführbar, toller Blechzustand für einen 32B usw. usf.
der hat inklu einigen Teilen (u.a. ne D-Rex Stoßstange :king: ) 350 Euro gekostet.


so, hat der Grimm jetzt tolle Kontakte und hats drauf? Nö, Glück gehabt. KLar dat gibbet nich an jeder Ecke. Das kommt nicht oft vor. Jetzt noch weniger wie "damals" weil die Preise ja glatt noch mal nach oben tendiert sind.

Deswegen schreib ich ja: Was jetzt für "kleines" Geld angeboten wird, wäre mir auch schon zuviel. Unterm fünfender will ich auch keinen 32b haben...

Sollte auch nicht checker-mäßig rüberkommen, dass es für so kleines Geld wieder welche gibt. Der Braune hat damals am meisten gekostet :king: mit abstand der teuerste! Aber auch mit nem Jahr Tüv und nem Twingo-Dach was hier noch rumlömmelt plus Ladung voller Teile und Bücher.

Ich rede auch von Restaurations-Basen. Das ist dann auch der Unterschied unserer Verständnisse ;-)
Ne Restaurationsbasis ist bei mir etwas, das überschaubare Arbeit braucht um überhaupt mal zu fahren. Oder Tüv zu bekommen und nichts mit Resttüv und fahrbarkeit.

Was nen 32B-Kontakter angeht, sollteste dich also sehr viel eher an KLE wenden :wink:


Nur.... bei nem Auto wie nem 32B, der in 9 von 10 Fällen die typischen Stellen durchhat, aber auch in diesen 9/10 Fällen an den wichtigsten Stellen okay is will meinen egal welchen ich kaufe, er wäre besser als der Braune ..... muss nicht meinem Helfer-Komplex frönen und so ne Bummel-Hummel wie den Brauen hier auf biegen und brechen erhalten, restaurieren und co. Das war genau die richtige Basis um das daraus zu machen und werden zu lassen, was er heute ist.

:prost:


Ich hoffe ja dann diesen Sommer dazu zu kommen aus 2 32B einen Winter-32B zu machen :king:

das wird was.... :-D




EDIT: Ich habe aber auch einen "seltenen" Anspruch an Autos. Die müssen weder blitzen, noch blinken (ach doch, schon... seitlich), noch original sein. Noch müssen Dichtungen okay sein oder oder oder.... der Gesamteindruck muss stimmen wie auch der Preis: Der mit diesem Anspruch natürlich gleichzeitig auch niedrig bleibt, weil ne Huddel nunmal ne Hartgeldnutte ist.

Ich liebe dazu genau EINE Beschreibung bzw. eine Formulierung bei Besichtigungen seitens des Verkäufer..... wenn du vor dem letzten KLo stehst.... mordsmäßig durch der Haufen an Domen, Schwellern, Trägern weiß der Geier nicht noch...... dann kommt immer:

"aber die Türen sind rostfrei"


Jedes mal. Ich stand vor einem unglaublich durchen E-Rekord Caravan mit andersfarbigen türen. War dem Verkäufer wichtig, dass da gute Türen dran sind..... und betonte das auch noch. Wie soviele andere. Ich weiß nicht warum.

In Anzeigen sieht man bei so Büchsen dann immer die einzigen scharfen Detailbilder von den Türunterkanten....

was soll das? Das sind Anbauteile!!! ANBAUTEILE.... AAAAANNNNNNBAAAUUUU ....

Is mir doch Lachs ob dir durch sind. Okay, wieder mein anspruch: Blech drüber. genietet, geklebt oder was auch immer.... muss nur winddicht sein ;-)

Aber nen Haufen Rost mit Türen schön reden.... die man einfach nur neu kaufen müsste und einhängen. Dass die Dome vorne, da wo die Achse drinhängt halt, in der zweiten Etage Damenunterschwäsche unterwegs sind mit nem Sky-Walk im Blech.... Dat kannste ja ma eben in nem Nachmittag schön rüber-wiesenhofen....

So. Das wollt ich dann noch zeitlich hier verschwenden :-)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: neuer 32b im Forum

379
Bullitöter hat geschrieben:
ja....aber die meisten der käufer bekommen ne feuchte ..hose...wenn sie das objekt der begierde sehen..und zahlen dann liebhaberpreise!

dadurch steigen die preise mit der zeit eben..und werden auch so in den gebrauchtwagenbörsen angegeben...

mit realem wert hat das doch gar nix mehr zu tun.
Äh, doch. Wenn ein Modell die Zeit des "Billig kaufen, Tüv runtergurken, wegwerfen" hinter sich hat, dann wird es nurnoch von Liebhabern gekauft. Dann sind die Liebhaberpreise die realen.

Ob es dir gefällt oder nicht, 6 Stellige Summen für nen Samba Bus sind im Moment der reale Wert dieser Fahrzeuge. Nicht real ist es 100.000 EUR für nen 32b zu bekommen. 2000 EUR aber offenbar schon wenn es keine Schrottgurke is.

Oder glaubst du ich will nen 32b Vari haben um den runterzugurken und Pressen zu lassen? Dafür könnte ich n haufen andere Kombis nehmen an die einfacher zu kommen ist. Ich mag aber eben nicht den Durchschnittspreis zahlen. Ich warte da lieber auf ne gute Karosserie mit Motorschaden oder angesammelten Kleinreparturen für das viel besagte "Kleingeld". Sowas wie mein 44er eben.

jupp..du machst das schon.



klar steigen die Preise...weil manche ihr Hirn abschalten beim Kauf -> :gier:
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....

Re: neuer 32b im Forum

380
Junge, ich meinte schon Kle mit den Kontakten. Und auch wenn ich dat voll albern von dir fand nich aufm Messe Flyer sein zu wollen, glaube ich schon, dass du keinen guten Karren einfach so in den Müll steckst weil du dafür weder asi genug bist noch zuviel Kohle has. (Is ja auch n Unterschied ob ich mal zur allgemeinen erheiterung ne Gaffa Reparatur mache, oder versuche so nochmal 2 Jahre Tüff zu kriegen, wir wissen ja auch alle wer hier indirekt schon mehrfach genannt wurde...)
Deinen Karren kannte ich halt nur von außen und ich war mir auch nich sicher ob du den nu klein machst oder was auch immer. Allerdings war ich mir schon sicher, dass du den Radlauf nur aus Spass so "repariert" hast. Ich hätte den so gelassen bis ichs richtig mache oder der Tag kommt wo ich mal ein Auto wegwerfe.

Bei dem was du da beschreibst, gehört das wohl in die Kategorie "Unfallschaden so repariert das es gammelt UND das H verweigert" also sind wa doch einer Meinung.

Auch dat mit dem Glück is doch klar. Oder gloobste ick hab n 44er mit nem super seltenem Vesuchsmotor, nachweisbaren 134.000 km und recht gutem allgemeinen Zustand für 500 EUR bekommen weil ich so gute Kontakte in die fast nicht existierende Typ44 Scene habe?
Was genau nu Fahrbereit is und was nich is ja Auslegungssache. Der Audi hätte sicher noch 5000 km geschafft, aber genau genommen war er nicht Fahrbereit, weil Bremsscheiben abgedreht, Druckspeicher der Bemshydraulik im Sack, linker Außenspiegel kaputt, Türgriff Fahrertür nicht vorhanden kein Schloss an selbiger und weder APK moch Tüv. So war dat OK, mit Motorschaden hätte ich den stehen lassen. Son bisscken Spielraum is da ja schon was Preis und Zustsnd angeht ob man dat nu nimmt oder nich. Und letztlich weiß ich dat eh erst wenn ich davor stehe ob ne Karre nu rockt oder ob mir 100 EUR zuviel sind.

(Für 25 EUR komm ich deinen Passat aber trotzdem holen ;) )
Prost :bier: