Mein Beileid.
Kopf hoch, den bringst Du wieder hin!
Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!
242Von mir auch ein ganz großes Bedauern, so etwas braucht kein Mensch.
Zum Thema erst einmal weg stellen, würde ich auch sagen, dass du dafür aber auch erstmal was machen mußt.
Nämlich am besten alles Löschpulver entfernen, das ist extrem aggressiv und allen Ruß ect. dann die ganze Sache am besten dick mit was einsprühen ( dickem Öl oder so) damit es konserviert ist. Dann kann der auch ne Weile stehen und wird nicht schlimmer.
Zum Thema Feuerwehr, kann ich nur sagen : EINTRETEN UND ALLES BESSER MACHEN !!!!!!!!!!
Da wird freiwillig seine Freizeit geopfert um Leuten zu helfen, ohne etwas dafür zu bekommen.
Zu dem in der Situation zu übermütig empfundenen Vorgehen, es ist nicht selten, dass ein Brand auch nach mehr als einer halben Stunde nach dem es vermeintlich schon längst aus ist, wie aus Zauberhand wieder anfängt.
Zu den Fotos, na klar kann man da eine Sensationsgeilheit auch nicht immer ganz ausschließen, aber zum größten Teil, werden Bilder zur Nachbesprechung und Schulungszwecken gemacht. Denn Feuerwehrman ist man nicht nur wenn es brennt, sondern nach Dienstvorschrift auch mindestens einmal die Woche zu Übungs und Schulungsdiensten.
Aber gut, nach so einer Scheiße, ist man als Geschädigter natürlich extrem angepisst und sehr empfindlich gegen alles was nicht nach seinen Vorstellungen läuft, was ich natürlich auch verstehe.
Harry Vorjee

Zum Thema erst einmal weg stellen, würde ich auch sagen, dass du dafür aber auch erstmal was machen mußt.
Nämlich am besten alles Löschpulver entfernen, das ist extrem aggressiv und allen Ruß ect. dann die ganze Sache am besten dick mit was einsprühen ( dickem Öl oder so) damit es konserviert ist. Dann kann der auch ne Weile stehen und wird nicht schlimmer.
Zum Thema Feuerwehr, kann ich nur sagen : EINTRETEN UND ALLES BESSER MACHEN !!!!!!!!!!
Da wird freiwillig seine Freizeit geopfert um Leuten zu helfen, ohne etwas dafür zu bekommen.
Zu dem in der Situation zu übermütig empfundenen Vorgehen, es ist nicht selten, dass ein Brand auch nach mehr als einer halben Stunde nach dem es vermeintlich schon längst aus ist, wie aus Zauberhand wieder anfängt.
Zu den Fotos, na klar kann man da eine Sensationsgeilheit auch nicht immer ganz ausschließen, aber zum größten Teil, werden Bilder zur Nachbesprechung und Schulungszwecken gemacht. Denn Feuerwehrman ist man nicht nur wenn es brennt, sondern nach Dienstvorschrift auch mindestens einmal die Woche zu Übungs und Schulungsdiensten.
Aber gut, nach so einer Scheiße, ist man als Geschädigter natürlich extrem angepisst und sehr empfindlich gegen alles was nicht nach seinen Vorstellungen läuft, was ich natürlich auch verstehe.
Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl
Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!
243Oh weia!
Das ist echt schade um die Badische Feuerwehr!
, dass das passiert ist, aber schön, dass alles nochmal "gut" ging!

Das ist echt schade um die Badische Feuerwehr!

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!
244du scheinst nicht zu wissen wie es in brandenburger dorfwehren zugehtHarry Vorjee hat geschrieben: Zum Thema Feuerwehr, kann ich nur sagen : EINTRETEN UND ALLES BESSER MACHEN !!!!!!!!!!
Da wird freiwillig seine Freizeit geopfert um Leuten zu helfen, ohne etwas dafür zu bekommen.
selbst aktive mitglieder wie meine frau bekommen es nicht durchgedrückt, dass die leute wenn sie besoffen sind nicht mit ausrücken
eben diese steiftiere gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch andere
seis bei der hinfahrt ("wer als erster kotzt, der fährt") oder im einsatz
die leute begreifen in ihrem jumm und ihrer einsatzjuckigkeit einfach nicht, dass bei solchen sachen ab nem bestimmten pegel kein versicherungsschutz besteht
aber seis drumm, müssen wir uns hier jetzt nicht in die haare bekommen
die ausgerückte wehr zahlt ihren jüngern übrigens ne einsatzpauschale

jop, seh ich einHarry Vorjee hat geschrieben:Zu dem in der Situation zu übermütig empfundenen Vorgehen, es ist nicht selten, dass ein Brand auch nach mehr als einer halben Stunde nach dem es vermeintlich schon längst aus ist, wie aus Zauberhand wieder anfängt.
auf die nachfrage obs wirklich pulver sein muss oder nicht auch CO2 reicht bekam ich ein süffisantes grinsen und der grisu drückte ab
nach rücksprache mit 2 wehrführern und 2 aktiven FFW'lern wurde mir bestätigt, dass ne ladung CO2 ausgereicht hätte
will ich dir nun aber auch wiederum keinen vorwurf draus machen, da du das fahrzeug nicht vor dir stehen hast/hattest um die lage zu beurteilen
mir bekannt, aber solche nachbesprechungen und schulungen finden garantiert nicht auf facebook stattHarry Vorjee hat geschrieben:Zu den Fotos, na klar kann man da eine Sensationsgeilheit auch nicht immer ganz ausschließen, aber zum größten Teil, werden Bilder zur Nachbesprechung und Schulungszwecken gemacht.
ich selbst bin nicht angemeldet, aber du willst nicht wissen was ~2 stunden nach dem brand mit meinem handy los war
wenn MEINE karre abfackelt, möchte ICH gerne bestimmen wann und ob die öffentlichkeit per bildern von MEINEM missgeschick informiert wird
von den jungs der feuerwehr hat niemand gefragt, selbst das kennzeichen wurde erst nach beschwerden anderer feuerwehrleute geschwärzt
ich will dir nicht an die karre pissen, da du viele teile des sachverhalts nicht kennst, versuch dann aber bitte auch nicht mit erhobenem zeigefinger mir zu erklären wie ich mich zu verhalten hab
schönen abend noch!
Mein Freund der Baum braucht CO², drum setz' ichs ausm Auspuff frei.
Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!
245Ich wollte dir nicht erklären, wie du dich verhalten sollst, und ich will mich mit Dir um Gottes willen nicht streiten.
Nur wird halt in unserer Ellenbogen-selber mit dem Arsch an die Wand kommen-Gesellschaft oft mal soziales Angaschmo mit Füßen getreten.
Aber das mit den Bildern im Internet, da verstehe ich deine Wut natürlich.
Ich würde damit auch ( und wenn bei deinem Einsatz auch jemand unter "Strom" gestanden hat ) zur Samtgemeindeverwaltung gehen und darüber öffentlich Beschwerde einreichen. Denn gerade, dass man solche Dinge als Feuerwehrmann / Frau tunlichst zu unterlassen hat, ist somit das erste, was man im Grundlehrgang lernt.
Na wie dem auch sei, weil ich schon zwei mal kurz davor war nen Transit zu kaufen, hast du auf jeden Fall mein Mitgefühl.
Ich könnte dir sogar einen Spender vermitteln, aber wie du ja sagtest, hast du eh im Moment keine Zeit für so etwas.
Harry Vorjee
Nur wird halt in unserer Ellenbogen-selber mit dem Arsch an die Wand kommen-Gesellschaft oft mal soziales Angaschmo mit Füßen getreten.
Aber das mit den Bildern im Internet, da verstehe ich deine Wut natürlich.
Ich würde damit auch ( und wenn bei deinem Einsatz auch jemand unter "Strom" gestanden hat ) zur Samtgemeindeverwaltung gehen und darüber öffentlich Beschwerde einreichen. Denn gerade, dass man solche Dinge als Feuerwehrmann / Frau tunlichst zu unterlassen hat, ist somit das erste, was man im Grundlehrgang lernt.
Na wie dem auch sei, weil ich schon zwei mal kurz davor war nen Transit zu kaufen, hast du auf jeden Fall mein Mitgefühl.
Ich könnte dir sogar einen Spender vermitteln, aber wie du ja sagtest, hast du eh im Moment keine Zeit für so etwas.
Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl
Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!
246Verdammte
.
Nein . Der schöne frühe Transit . Gerade weil so was mein erstes Auto war hab ich her immer sehr mitgefiebert .
Ich schließe mich den anderen an . Stell den mal weg . Zumindest für 4-8 Wochen .
Der Kack muss erst mal verdaut werden , bzw. Erstmal sacken lassen uns mit klaren Gedanken entscheiden .
Leider weis ich den Problem den wieder zu machen nur zu gut einzuschätzen .
Du wirst einen Schlachter brauchen und muss dort noch Glück haben das auch alles brauchbar ist . Bei dem Transit war gerade erst auf 12V umgestellt worden . ( gut evtl. auch 2-3 Jahre früher ein 65er ist das nicht .)
Aber das ist das Problem ... Die frühen Schalter ... Stehende Pedale , Bremssystem , usw. usw .
Aber vermutlich hast du das auch im Kopf und über denkst die Rettung .
Die Teile nach und nach zu bekommen ist eigendlich unmöglich . Selbst ein Schlachter wird brauchbar und günstig schwer zu finden sein .
Kopf hoch . Keine Personenschäden . Das zählt erstmal .
Auch wenn das ein geringer Trost ist .
MFG Freddy

Nein . Der schöne frühe Transit . Gerade weil so was mein erstes Auto war hab ich her immer sehr mitgefiebert .
Ich schließe mich den anderen an . Stell den mal weg . Zumindest für 4-8 Wochen .
Der Kack muss erst mal verdaut werden , bzw. Erstmal sacken lassen uns mit klaren Gedanken entscheiden .
Leider weis ich den Problem den wieder zu machen nur zu gut einzuschätzen .
Du wirst einen Schlachter brauchen und muss dort noch Glück haben das auch alles brauchbar ist . Bei dem Transit war gerade erst auf 12V umgestellt worden . ( gut evtl. auch 2-3 Jahre früher ein 65er ist das nicht .)
Aber das ist das Problem ... Die frühen Schalter ... Stehende Pedale , Bremssystem , usw. usw .
Aber vermutlich hast du das auch im Kopf und über denkst die Rettung .
Die Teile nach und nach zu bekommen ist eigendlich unmöglich . Selbst ein Schlachter wird brauchbar und günstig schwer zu finden sein .
Kopf hoch . Keine Personenschäden . Das zählt erstmal .
Auch wenn das ein geringer Trost ist .
MFG Freddy
Alkohol ist eine gute Sache , wenn man damit umgehen kann .
Ich kann es nicht !
Ich kann es nicht !
Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!
247Servus Sterni,
auch von unserer Seite dickes Beileid...
Aber ich sag auch gleich mal Kopf hoch. Sauber machen, Bestandsaufnahme, konservieren und wegstellen, Abstand gewinnen ist das Zauberwort...
Klar brauch man einen ´Haufen Teile, klar kostet das Geld und Nerven und klar ist das Sackagng, aber es ist eben auch eine Chance sich den gegeben anzupassen.
Motorumbau, Neulackierung, Aus und Umbau, alles ist jetzt ohne Reue machbar!!!!!
Und wenn du dann in 15 Jahren feststellen solltest das nichts davon eingetreten ist, kannst die Reste immer noch wegschmeißen.
Also Großer, nicht entmutigen lassen.
Grüße ICH
auch von unserer Seite dickes Beileid...
Aber ich sag auch gleich mal Kopf hoch. Sauber machen, Bestandsaufnahme, konservieren und wegstellen, Abstand gewinnen ist das Zauberwort...
Klar brauch man einen ´Haufen Teile, klar kostet das Geld und Nerven und klar ist das Sackagng, aber es ist eben auch eine Chance sich den gegeben anzupassen.
Motorumbau, Neulackierung, Aus und Umbau, alles ist jetzt ohne Reue machbar!!!!!
Und wenn du dann in 15 Jahren feststellen solltest das nichts davon eingetreten ist, kannst die Reste immer noch wegschmeißen.
Also Großer, nicht entmutigen lassen.
Grüße ICH
Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!
248
Das von dir geschilderte Verhalten einiger Feuerwehrleute beim Einsatz ist völlig unakzeptabel und wird zu Recht von dir kritisiert.
Ich gehöre mittlerweile krankheitsbedingt nichtmehr der aktiven Truppe an, möchte aber trotzdem der Vollständigkeit halber anmerken, daß ein solches Fehlverhalten allgemein in den Wehren so nicht akzeptiert oder gutgeheissen wird. Bei unserer Feuerwehr beispielsweise gilt per Dienstanweisung absolutes Foto- und Filmverbot vor, bei und nach Einsätzen. Alkohol im Dienst ist ebenfalls tabu, ob bei Übung oder Einsatz. Diesbezüglich achtet Jeder auf Jeden. Trotzdem und gerade deshalb verstehe ich deinen Frust als Betroffener und würde dir vorschlagen, formell beim zuständigen Feurerwehrkreisverband Beschwerde gegen die entsprechende Wehr einzulegen. Solches zieht dann meist weitere Kreise und hilft dieses Fehlverhalten abzustellen.
Ich kann nur annähernd abschätzen, was ein Wiederaufbau bedeuten würde und könnte auch gerade angesichts deines Frustes verstehen, wenn du das Ganze tatsächlich als Feuerbestattung abhakst und dich gegebenenfalls neuen Projekten widmest.
Gruß ins Forum
Frag mich nicht technisch, ich bin eher so der Optiker.
Frag mich nicht technisch, ich bin eher so der Optiker.
Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!
249Hallo ,
Da hab ich als VWler immer gern in den Thread geguckt weil ich den Transit einfach nur toll finde und dann lese ich sowas , da wird mir ganz anders *wein* Ich hoffe du kriegst das irgendwie wieder hin und wirfst nicht die Flinte ins Korn , auch wenns schwerfällt .
Ist das bei Ford mit dem Teilemix so extrem ? Krass ...
Gruss Mirco
Da hab ich als VWler immer gern in den Thread geguckt weil ich den Transit einfach nur toll finde und dann lese ich sowas , da wird mir ganz anders *wein* Ich hoffe du kriegst das irgendwie wieder hin und wirfst nicht die Flinte ins Korn , auch wenns schwerfällt .
Ist das bei Ford mit dem Teilemix so extrem ? Krass ...
Gruss Mirco
Re: Der Transit - Feuerbestattung, lebe wohl!
250danke für die warmen worte jungs
die faultierfarm der versicherung hat ihre arbeit aufgenommen
mit lustigen fragebögen und so
sinngemäß: "welche reperaturen wurden im leben des fahrzeugs vorgenommen. bitte reichen sie nachweise ein
"
ich hoffe die sachbearbeiterin versteht spaß, denn da stehen noch andere lustige fragen drinne
ob und in wieweit der kahn wieder auf die straße kommt möchte ich hier noch nicht vorraussagen
bestandsaufnahme konnte meinerseits immernoch nicht gemacht werden, aber wenn man sich mal intensiver mit den kursen für teile beschäftigt schwindet die zuversicht
mal kurz frei von der seele runter
wer nen auto nicht als familienmitglied sieht und meinen wirren sätzen nicht folgen kann bitte einfach überlesen
ich weiß nicht obs viele wissen oder alle oder niemand oder was auch immer
der transit war nie geplant
alles was auf benzeng läuft wurde bisher getrue dem motto " two stroke or no stroke" behandelt
auf einmal kommt da jemand in ner damals finanziell echt dünnen zeit mit so nem ollen falschtakter um die ecke
"ja hätteste ihn doch stehen lassen du idiot"
neeeeein, ich hätt das ding nich in der nähe von der rettungsschere sehen können
und ganz ehrlich, ich hab mich verliebt
nicht beim ersten mal fotos gucken, auch nicht am morgen danach - aber es kam dann doch
mein persönliches "problem" war anfangs auch, dass es ne feuerwehr war
ganz ehrlich, nich mein verein
dem ganzen hätte nur nen bullentaxi die krone aufgesetzt
seis drum, auch damit konnte ich mich letztlich gut anfreunden, denn warum durfte der sterni den kahn überhaupt vom anderen ende der republik bergen und da auch nur einen müden oiro reinstecken?
jaha, uschi is heiß auf feuerwehr
is familiärbedingt und sie hat sich riesig über die möglichkeit gefreut nun doch endlich ne feuerwehr in privatbesitz zu haben
wie, endlich? hä?
gute 2 jahre vorher hatte ich die möglichkeit nen B1000 zu adoptieren
hätte super zu meinem simsonfetisch gepasst und wir erinnern uns an die taktersache
hat sich dann leider erledigt durch diverse persönliche überwerfungen und ach, andere geschichte
losgelassen hat mich die sache nie
woran hängt dein herz junge?!
rein von den technischen sachen überwiegt der vorteil bis auf den laderaum vom barkas
fängt bei so albern spießigen sachen wie dem verbrauch an, geht über die reisegeschwindigkeit und endet auf jeden fall bei der ersatzteilversorgung
wo die barkastreiber sich über schlecht nachgebaute eiunschweißbleche für den schweller ärgern und mit nicht hundert pro passenden sicken ärgern bin ich noch 4 wochen auf ner suche nach ner lumpigen mech. benzinpumpe
bei heutigem stand hat der transit aber echt nen harten stein im brett bei mir
unabhängig von dem laderaum, welchen ich an sich nicht mehr missen müssen möchte
hab die woche über mal wieder n bisschen fotos im handy durchgeblättert
die große aufm rollbrett am durchgucken der auspuffanlage
oder wie sie den hupenknopf für sich entdeckt hat und sich mords erschrocken hat wie laut das ding is, wenn so nen auto keine windschutzscheibe mehr hat und die motorhaube offen is
wie sie sich immer wieder gefreut hat mit dem ding mitzufahren, weil man sich nicht anschnallen braucht
wie lange sie gegrübelt wieso, weshalb, warum der scheibenwischer viel schneller wischt wenn man den knopf ganz rauszieht
unser geiles wochenende im spreewald welches wir sehr genossen, aber auch gebraucht haben - familie kam oft zu kurz wegen diesem und anderer projekte
was für ein geiles gefühl es unterm strich war vom standesamt zum ort der feier und alles sowas halt
DAS macht für mich nen familienauto aus
die kleine is noch nich soweit, aber wir 3 haben die karre echt ins herz geschlossen
viele scheiß erninnerungen beim aufbauen, aber umsomehr schöne beim nutzen
das ding wird irgendwie immer nen teil unserer familie sein, da wir vielen scheiß gemacht haben, den man halt nur mit so ner karre erleben kann
welch ungewohnt einfühlsames geplänkel von meiner seite an dieser stelle
jetzt können wieder alle lesen
also butter bei die fische
meine werkstatt muss dieses jahr vorraussichtlich noch umziehen, scheune dafür is noch nicht fertig
am haus hab ich noch locker für die nächsten 1 1/2 jahre zu tun ohne noch anfallende und sich addierende wartungsarbeiten und reperaturen
was bringt mir nachher nen fertiges auto und meine familie lebt auf ner baustelle?
was also machen?
kurz nachm hauskauf versuchen sich finanziell teilzusanieren durch die versicherung?
dafür alle erinnerungen aufgeben?
das teil irgendwie versuchen in etlichen nachtschichten wieder herzurichten?
doch komplett umschwenken und den ursprünglichen traum vonner barkasse wahr machen?
den transit erstmal wegstellen ist in meinen augen wahrhaftig quatsch
platztechnisch machbar, aber mit sackstand - auch was den späteren umzug anbelangt
doch teile sammeln und das ding nach feierabend step by step wieder fertig machen?
alleine das teile suchen wird über nen jahr dauern
ach maaaaaaaan
wie ihr merkt, dreh ich mich im kreis
is glaube ich mein wirrster post in meiner forengeschichte hier, hab überlegt ob ich den quatsch überhaupt in die freiheit entlasse...
ach scheiß was, kommt zeit kommt rat
kurz noch zu käfers post: ich habe leider keine freiheit was motor und lackierung angeht
H sei dank bin ich technisch relativ eingeschränkt
motorumbau inkl. umtragung war für andere zeiten gedacht
das wär unterm strich mehr als nur andern motor und getriebe einhängen
fängt bei der bremse an, geht über kühlung und hört bei den stehenden pedalen auf
sowas kann man machen wenn man zeit, kohle und nerven hat
ich hab davon gerade nur eins zur verfügung und das kommt ins haus
farbliche umgestaltung fällt für mich auch raus
klar, fusselforum und so, aber ich hab bei dem dingen andere ansprüche an die endbeschichtung
komplett neu und hochglanz is nich, hab ich jeden tag auf arbeit, irgendwann is auch mal feierabend ;}
das ding rollen kommt für mich nichtmal entfernt infrage
dann eher noch haube richten und nen klarlack aufziehen, der für blankes metall gedacht ist
die brandspuren quasi außen erhalten und innen alles ordentlich und neu aufbauen
ach menno, wenns doch nur so einfach wär ne entscheidung zu fällen
wie gesagt: kommt zeit, kommt rat - und irgendwann auch halbwegs klare gedanken
die faultierfarm der versicherung hat ihre arbeit aufgenommen
mit lustigen fragebögen und so
sinngemäß: "welche reperaturen wurden im leben des fahrzeugs vorgenommen. bitte reichen sie nachweise ein

ich hoffe die sachbearbeiterin versteht spaß, denn da stehen noch andere lustige fragen drinne
ob und in wieweit der kahn wieder auf die straße kommt möchte ich hier noch nicht vorraussagen
bestandsaufnahme konnte meinerseits immernoch nicht gemacht werden, aber wenn man sich mal intensiver mit den kursen für teile beschäftigt schwindet die zuversicht
mal kurz frei von der seele runter
wer nen auto nicht als familienmitglied sieht und meinen wirren sätzen nicht folgen kann bitte einfach überlesen

ich weiß nicht obs viele wissen oder alle oder niemand oder was auch immer
der transit war nie geplant
alles was auf benzeng läuft wurde bisher getrue dem motto " two stroke or no stroke" behandelt
auf einmal kommt da jemand in ner damals finanziell echt dünnen zeit mit so nem ollen falschtakter um die ecke
"ja hätteste ihn doch stehen lassen du idiot"
neeeeein, ich hätt das ding nich in der nähe von der rettungsschere sehen können
und ganz ehrlich, ich hab mich verliebt
nicht beim ersten mal fotos gucken, auch nicht am morgen danach - aber es kam dann doch
mein persönliches "problem" war anfangs auch, dass es ne feuerwehr war
ganz ehrlich, nich mein verein
dem ganzen hätte nur nen bullentaxi die krone aufgesetzt
seis drum, auch damit konnte ich mich letztlich gut anfreunden, denn warum durfte der sterni den kahn überhaupt vom anderen ende der republik bergen und da auch nur einen müden oiro reinstecken?
jaha, uschi is heiß auf feuerwehr
is familiärbedingt und sie hat sich riesig über die möglichkeit gefreut nun doch endlich ne feuerwehr in privatbesitz zu haben
wie, endlich? hä?
gute 2 jahre vorher hatte ich die möglichkeit nen B1000 zu adoptieren
hätte super zu meinem simsonfetisch gepasst und wir erinnern uns an die taktersache
hat sich dann leider erledigt durch diverse persönliche überwerfungen und ach, andere geschichte
losgelassen hat mich die sache nie
woran hängt dein herz junge?!
rein von den technischen sachen überwiegt der vorteil bis auf den laderaum vom barkas
fängt bei so albern spießigen sachen wie dem verbrauch an, geht über die reisegeschwindigkeit und endet auf jeden fall bei der ersatzteilversorgung
wo die barkastreiber sich über schlecht nachgebaute eiunschweißbleche für den schweller ärgern und mit nicht hundert pro passenden sicken ärgern bin ich noch 4 wochen auf ner suche nach ner lumpigen mech. benzinpumpe
bei heutigem stand hat der transit aber echt nen harten stein im brett bei mir
unabhängig von dem laderaum, welchen ich an sich nicht mehr missen müssen möchte
hab die woche über mal wieder n bisschen fotos im handy durchgeblättert
die große aufm rollbrett am durchgucken der auspuffanlage
oder wie sie den hupenknopf für sich entdeckt hat und sich mords erschrocken hat wie laut das ding is, wenn so nen auto keine windschutzscheibe mehr hat und die motorhaube offen is

wie sie sich immer wieder gefreut hat mit dem ding mitzufahren, weil man sich nicht anschnallen braucht
wie lange sie gegrübelt wieso, weshalb, warum der scheibenwischer viel schneller wischt wenn man den knopf ganz rauszieht
unser geiles wochenende im spreewald welches wir sehr genossen, aber auch gebraucht haben - familie kam oft zu kurz wegen diesem und anderer projekte
was für ein geiles gefühl es unterm strich war vom standesamt zum ort der feier und alles sowas halt
DAS macht für mich nen familienauto aus
die kleine is noch nich soweit, aber wir 3 haben die karre echt ins herz geschlossen
viele scheiß erninnerungen beim aufbauen, aber umsomehr schöne beim nutzen
das ding wird irgendwie immer nen teil unserer familie sein, da wir vielen scheiß gemacht haben, den man halt nur mit so ner karre erleben kann
welch ungewohnt einfühlsames geplänkel von meiner seite an dieser stelle

also butter bei die fische
meine werkstatt muss dieses jahr vorraussichtlich noch umziehen, scheune dafür is noch nicht fertig
am haus hab ich noch locker für die nächsten 1 1/2 jahre zu tun ohne noch anfallende und sich addierende wartungsarbeiten und reperaturen
was bringt mir nachher nen fertiges auto und meine familie lebt auf ner baustelle?
was also machen?
kurz nachm hauskauf versuchen sich finanziell teilzusanieren durch die versicherung?
dafür alle erinnerungen aufgeben?
das teil irgendwie versuchen in etlichen nachtschichten wieder herzurichten?
doch komplett umschwenken und den ursprünglichen traum vonner barkasse wahr machen?
den transit erstmal wegstellen ist in meinen augen wahrhaftig quatsch
platztechnisch machbar, aber mit sackstand - auch was den späteren umzug anbelangt
doch teile sammeln und das ding nach feierabend step by step wieder fertig machen?
alleine das teile suchen wird über nen jahr dauern
ach maaaaaaaan
wie ihr merkt, dreh ich mich im kreis
is glaube ich mein wirrster post in meiner forengeschichte hier, hab überlegt ob ich den quatsch überhaupt in die freiheit entlasse...
ach scheiß was, kommt zeit kommt rat
kurz noch zu käfers post: ich habe leider keine freiheit was motor und lackierung angeht
H sei dank bin ich technisch relativ eingeschränkt
motorumbau inkl. umtragung war für andere zeiten gedacht
das wär unterm strich mehr als nur andern motor und getriebe einhängen
fängt bei der bremse an, geht über kühlung und hört bei den stehenden pedalen auf
sowas kann man machen wenn man zeit, kohle und nerven hat
ich hab davon gerade nur eins zur verfügung und das kommt ins haus
farbliche umgestaltung fällt für mich auch raus
klar, fusselforum und so, aber ich hab bei dem dingen andere ansprüche an die endbeschichtung
komplett neu und hochglanz is nich, hab ich jeden tag auf arbeit, irgendwann is auch mal feierabend ;}
das ding rollen kommt für mich nichtmal entfernt infrage
dann eher noch haube richten und nen klarlack aufziehen, der für blankes metall gedacht ist
die brandspuren quasi außen erhalten und innen alles ordentlich und neu aufbauen
ach menno, wenns doch nur so einfach wär ne entscheidung zu fällen
wie gesagt: kommt zeit, kommt rat - und irgendwann auch halbwegs klare gedanken
Mein Freund der Baum braucht CO², drum setz' ichs ausm Auspuff frei.