Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Polo QP 86zeh

41
Da muss ich dem Christoph mal wieder recht geben. Und diese Baureihe sieht man ja auch nicht mehr all zu oft und hat bei mir nochmal nen besonderen stellenwert... an meinem Polo wird auch nichts verbastelt, der gefällt mir so wie er ist...
Und mit den Kreuzspeichen dass sieht super aus. Schöner Wagen :like:
Volvo 240 Kombi (Hook)
VW T4 Camper(Emil)
VW Polo 86c (ohne Name, könnte auch weg...)
Suzuki Gs500e
Honda XLR 125

Re: Polo QP 86zeh

44
Hey!

Ja eben, also so mit Dachgalerie, matt und Co. wird das (erstmal) nix.

Er hat bis 12/17 TÜV und ist somit fünf Monate später dann 30 Jahre alt! Wer weiß also wo die Reise hingehen wird!? H-Kennzeichen lohnt sich eigentlich durch den KLR nicht so wirklich, aber mal schauen... Die Voraussetzungen wären zumindest geschaffen (Felge ebenfalls aus 1988, Gutachten vom Fahrwerk aus 1992)!

Wenn mal genügend Geld "über" ist (was eigentlich nie vor kommt) soll er evtl. mal komplett neu geduscht werden. Sind doch in all den Jahr(zehnt)en viele Swirls und Co. rein gekommen, dass bekommste nicht mehr raus.

Hab mir jetzt ne Dose und nen Lackstift anmischen lassen zumindest für die Stelle hinten im Seitenteil und der Lackstift dann für kleine Stellen z.B. auf der Heckklappe!

Nen fast vollständiges Originaldekor sogar in OVP hab ich günstig bei egay Kleinanzeigen geschossen. Da werde ich den Folierer mal drauf ansetzen es zu komplettieren und ggf. direkt mal noch ein/zwei Abzüge zu machen! Dann bekommt er auch die seitliche Beklebung wieder... OEM eben! :top:

Gruß, René

Re: Polo QP 86zeh

45
Lass dat ma sein mit dem Neulack.

Dat kann jeder und ich denke die Anzahl der 86c die überhaupt noch nen vorzeigbaren Orilack haben ist sehr gering. Ich finde der sieht echt gut aus wie er da steht.

Nur weil der Trend gerade auch von überrestauriert zu originalerhalten geht, muss man ja jetzt nich gleich die Lackierpistole auspacken nur weil mans kann :-)

Und letztlich ist der Polo, wenn auch hier nicht als Coupé, in gewisser Weise ja doch eine gewisse Berühmtheit, die italienische oder stuttgarter Sportwagen vermutlich nicht erreichen werden.
Bild
Prost :bier:

Re: Polo QP 86zeh

47
Jo, mein ich. Darf ja ruhig sehen, dass der Wagen 30 Jahre alt. Aber was man dadurch eben auch sieht: Der ist noch nie großflächig geschweißt, gespachtelt was auch immer worden. Und ich finde das ist was besonderes. Aus irgendeinem Schrotthaufen wieder nen besser als neu Fahrzeug machen kann jeder der genug Geld dafür hat, was orignales, in würde gealtertes, das kann man aber nicht bauen und demensprechend quasi beliebig häufig kaufen.
Prost :bier:

Re: Polo QP 86zeh

48
Sieht echt Super aus :like:
So lassen wie er iss denn die sind wirklich selten geworden die 86 c Polos

Hab selber 2. 86 c 2F

Grüsse des Mäxle :wink: :wink:
Polo 86 c Fan Liebhaber und Besitzer 2er Polos:)Polo 86c 2F bj 1994 Coupe Spanier Typ 87c Der Graue :)Polo 86 c 2F bj 1991 Steilheck Wolfsburg Der Blaue :)Seit April 2018 auch sehr stolzer Besitzer eines MB SLK 200 bj 5/1998 :) :)

Re: Polo QP 86zeh

49
Ich würde den auch so lassen. Polo Coupe ist zumindest optisch nen sportlicher, kleiner Flitzer. Da passt Serienlack besseer, als irgendein Mattlack von der Rolle.
Man könnte auch den vorhandenen Lack aufbereiten, also polieren und versiegeln (Aua, nicht schlagen).

Re: Polo QP 86zeh

50
Ja ich geb Bullitöter da recht.
Wenns sich doch lohnt, auch fürs eigene gewissen, dann erhalten.

Macht doch echt nen schmalen Fuß der Polo.
gefällt mir gut!
Ich hab und kann nix...
...aber tief war er!

...MEHR FARBE!
...MEHR TIEF!
...MEHR HUBRAUM!
...MEHR FLAKES!
...MEHR ROGGGENROOOHHL ! ! ! ! !


Spank'n'Wank