gefällt mir.. und werd das hier fleissig verfolgen
Re: Der η
12Die Spannung für das Leerlaufregelventil kannste doch Messen. Einfach Multimeter an die offene Leitung und Zündung an. Normalerweise reissen die alten Motorsteuerungen dann das Ventil voll auf, da ja die Drehzahl zu niedrig ist. Wenn der ne Bosch L Jet hat is das auf jeden Fall so.
Steuerspannung ist üblicherweise 12V und die Ventilöffnung wird über ne PWM gesteuert und nicht über eine Lineare Regelung der Spannung. Ist jetzt aber kein wissen, nur die übliche funktionsweise.
Über 80 Flocken kannste dich aber freuen. Dafür kriegste bei VW nichma ne halbe Zigarre für ne Digifant.
Steuerspannung ist üblicherweise 12V und die Ventilöffnung wird über ne PWM gesteuert und nicht über eine Lineare Regelung der Spannung. Ist jetzt aber kein wissen, nur die übliche funktionsweise.
Über 80 Flocken kannste dich aber freuen. Dafür kriegste bei VW nichma ne halbe Zigarre für ne Digifant.
Prost 
Re: Der η
13So heute wieder bisschen gemacht.
Sitze raus, weil eigentlich vom E32 mit lauter elektronischer Spielerei - da braucht man wahrscheinlich noch n extra Steuergerät für. Da kommen wieder originale Stühle rein. Beifahrer passt, Fahrer is geordert weil durch.
Eine Befestigung vom Fahrersitz sieht sehr verdächtig aus, aber Rostbestandsaufnahme kommt noch. Lenkrad is auch rausgeflogen, weil keine KBA, kein Plan, hab ich kein Bock drauf. Türpappen wollte ich auch tauschen, hab sie aber wieder runter gebaut, nachdem ich gesehen habe wies da drin aussieht. Restaurieren werde ich die Türen vermutlich nicht, sondern erstmal mit Rostumwandler spülen und kaschieren für den TÜV, wenn ich gute Türen finde werde ich neue (alte) kaufen und umlackieren lassen.

Sitze raus, weil eigentlich vom E32 mit lauter elektronischer Spielerei - da braucht man wahrscheinlich noch n extra Steuergerät für. Da kommen wieder originale Stühle rein. Beifahrer passt, Fahrer is geordert weil durch.
Eine Befestigung vom Fahrersitz sieht sehr verdächtig aus, aber Rostbestandsaufnahme kommt noch. Lenkrad is auch rausgeflogen, weil keine KBA, kein Plan, hab ich kein Bock drauf. Türpappen wollte ich auch tauschen, hab sie aber wieder runter gebaut, nachdem ich gesehen habe wies da drin aussieht. Restaurieren werde ich die Türen vermutlich nicht, sondern erstmal mit Rostumwandler spülen und kaschieren für den TÜV, wenn ich gute Türen finde werde ich neue (alte) kaufen und umlackieren lassen.
Zuletzt geändert von technomichi am Di 29. Dez 2015, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Michi
Re: Der η
14War der vorher auf roter Nr. oder aus dem Ausland?
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Re: Der η
16Oh geil. 
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Re: Der η
18Der sollte relativ hoch konzentriert sein, der Umwandler.Bullitöter hat geschrieben:Lass den Rostumwandler lieber da wo erst. Ist vermutlich sowieso nur mehr oder weniger viel Phosphorsäure drin. Schön Mike Sanders übern Rost und gut is.
Was von Mike Sanders meinst du? Das Fett oder Fluid Film?
Es gibt auch von aussen sichtbare Stellen, da werd ich mal auf alle Fälle was hinpinseln.
Gruß, Michi
Re: Der η
19Fluidfilm ist nicht Mike Sanders...
Helfen tut beides!
Wg.des Rostumwandlers: Der Säuregehalt des Konzentrats dürfte relativ hoch sein, weswegen nach der Anwendung mit sehr viel Wasser abgespült werden muss, ausserdem ist die Reaktionstemperatur grad etwas mau, es soll ja noch kälter werden. Sowas ist was für die Sommermonate!
Wenn du den anwendest und Reste davon bleiben unter dem Fett (in Falzen...), gibts mittelfristig Komplikationen und es rostet freundlich weiter. Deswegen geb ich dem Bullitöter recht!
Helfen tut beides!
Wg.des Rostumwandlers: Der Säuregehalt des Konzentrats dürfte relativ hoch sein, weswegen nach der Anwendung mit sehr viel Wasser abgespült werden muss, ausserdem ist die Reaktionstemperatur grad etwas mau, es soll ja noch kälter werden. Sowas ist was für die Sommermonate!
Wenn du den anwendest und Reste davon bleiben unter dem Fett (in Falzen...), gibts mittelfristig Komplikationen und es rostet freundlich weiter. Deswegen geb ich dem Bullitöter recht!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: Der η
20Ok, dann werd ich innen schön fetten und aussen so gut es geht den Rost entfernen und kaschieren.
Wenn mir mal ein paar Türen über den Weg laufen, werden die gleich eingesackt.
Leider kaum zu bekommen - zumindest rostfrei.
Werd die Tage aber eh mal auf die Bühne und Bestandsaufnahme machen - Betet schon mal für mich
Wenn mir mal ein paar Türen über den Weg laufen, werden die gleich eingesackt.
Leider kaum zu bekommen - zumindest rostfrei.
Werd die Tage aber eh mal auf die Bühne und Bestandsaufnahme machen - Betet schon mal für mich
Gruß, Michi
