Re: Diesel + Volvo

11
Erstmal Danke an alle.....



So jetzt wird es ernst:


Wer weiß ob der Fünfender an ein Hecktriebgetriebe passt? Und ist das der "gleiche" Motor wie im Audi???? Weil da sitzt der ja längst drin..... genau dieser Motor wäre das was mich reizt....
Nur der Motor muss längs und ein passendes Getriebe dahinter, beides längs zur Fahrtrichtung :-)

Und wo bekomme ich Daten her. Daten ich brauche Daten.......

Wichtig wären vor allem Getriebeübersetzungen und Achsantriebsübersetzungen... :pulp: Audi, Volvo

Nochmal wichtig, die Übersetzungen müssen ziemlich genau 1:1 passen mit dem was der Hersteller mal in ein Auto geworfen hat, sonst nix Tüv und alle Gedanken für die Katz.....









Warum der ganze Scheiß?




Ich will meinen Granada zwar erstmal wieder mit dem V4 fit machen, aber auf Dauer hilft nur Power. :-)

Die erste Gesprächsrunde beim Onkel mit dem Kittel gab es schon, ich muss nur die Rahmenbedingungen klären...




ICH




Der Reihensechser mit Turbo klingt auch nicht so schlecht......

Re: Diesel + Volvo

12
Was meinst du deswegen ich den ganzen Quatsch erzählt habe. Weil es durchaus richtige Volvos gibt, in denen der D längs eingebaut ist mit Heckantrieb, so richtig mit Getriebe, Kardanwelle und allem.

Vor der v70 Zeit. So wie Vuk als Diesel. Ideale Basis.
:rollmops:

Habt Ihr Bock auf Mexiko.

Re: Diesel + Volvo

16
Das wäre eine Option. Dazu kannst du auch hervorragend Volvogetriebe verwenden, entweder das standfeste M90-Fünfgang oder das M46-Viergang mit elektrischem Overdrive. Dann lässt sich der Reihensechser mit Sicherheit auch lächerlich einfach einbauen, einzig die Kardan wird etwas knifflig.

Ruf mich an und ich erkläre dir, warum....
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Diesel + Volvo

20
Guck ma im Verkaufsfred: 2,4TD mit 115 PS und ordentlich Drehmoment kann ich dir grad vermitteln, wenn du den mit Karosse auf Achsen nimmst, wirds billig, ein passendes Getriebe wär vielleicht dabei......

Vorteil: No Electronics!

Der 5er TDI braucht ein Steuergerät, hat WFS und reichlich Sensoren. Hexenwerk ist das letztenendes auch nicht, aber weitaus aufwendiger. Den 2,4 TD gibts mit genau einem Kabel an der ESP: Der Absteller. Dazu noch ein wenig Vorglühgeraffel, das wars.

@ Burt: Den TD gabs in vier Leistungsstufen im Volvo, von 108-129 PS
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.