Aber vielleicht wäre ein Auto mit Fenstern ja fahrbar als RHD

Geschlossene Kastenwagen sind jedenfalls absolut nichts für mich.
nordwind32 hat geschrieben:Ich bin mal nen RHD R4F4 geschl. Kasten probe gefahren und wäre ohne Beifahrer gar nicht von dem ehemaligen Tankstellengelände auf die Landstraße gekommen, weil man von Fahrersitz aus den Verkehr gar nicht sehen konnte. Auch danach gab es noch einige blöde Situationen wg. RHD. Seit dem weiß ich, dass ich bei uns keinen RHD fahren wollte.
Aber vielleicht wäre ein Auto mit Fenstern ja fahrbar als RHD
Geschlossene Kastenwagen sind jedenfalls absolut nichts für mich.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.
Ohne Zurück in die Zukunft wären die meisten der 8.500 produzierten DeLoreans längst in der Presse gelandet. Der Hersteller war nach nicht einmal 1,5 Jahren Bauzeit pleite, dadurch auch kein funktionierendes Händlernetz und durch das Versenken der Pressformen für den linken vorderen Kotflügels und des rechten hinteren Seitenteils im Atlantik waren schon von vorneherein klar, das es bei Schäden an diesen Karosserieteilen zu immensen Schwierigkeiten kommen würde. Dazu war das Ding mit dem PRV-Motor (132 PS) überaus träge (Leergewicht ca. 1,3 t) und konnte nur in der Schaltversion und dank der guten Aerodynamik die 200 km/h-Marke erreichen. Für nen GT zu wenig Stauraum für nen Sportwagen zu wenig PS... und einen Preis wo man auch Autos vom Schlage eines Porsche 911 Turbo bekommen hat (der so ziemlich alles besser konnte als der DeLorean)Twingo hat geschrieben:Wie viele DeLoreans mussten wegen diesem verdammten Film schon sterben?