Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

5381
Ich bin mal nen RHD R4F4 geschl. Kasten probe gefahren und wäre ohne Beifahrer gar nicht von dem ehemaligen Tankstellengelände auf die Landstraße gekommen, weil man von Fahrersitz aus den Verkehr gar nicht sehen konnte. Auch danach gab es noch einige blöde Situationen wg. RHD. Seit dem weiß ich, dass ich bei uns keinen RHD fahren wollte.
Aber vielleicht wäre ein Auto mit Fenstern ja fahrbar als RHD :gruebel:
Geschlossene Kastenwagen sind jedenfalls absolut nichts für mich.
私の 軽自動車 ダイハツ

Töff
Bussilein
Ex Der Weiße, Hotti -> Gudrun -> Rosi, Der Dicke

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

5382
nordwind32 hat geschrieben:Ich bin mal nen RHD R4F4 geschl. Kasten probe gefahren und wäre ohne Beifahrer gar nicht von dem ehemaligen Tankstellengelände auf die Landstraße gekommen, weil man von Fahrersitz aus den Verkehr gar nicht sehen konnte. Auch danach gab es noch einige blöde Situationen wg. RHD. Seit dem weiß ich, dass ich bei uns keinen RHD fahren wollte.
Aber vielleicht wäre ein Auto mit Fenstern ja fahrbar als RHD :gruebel:
Geschlossene Kastenwagen sind jedenfalls absolut nichts für mich.

das ist reine gewöhnung...

ausfahren aus grundstücken etc. kann man zb. vereinfachen, wenn man etwas schräg anhält..
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

5389
Twingo hat geschrieben:Wie viele DeLoreans mussten wegen diesem verdammten Film schon sterben? :-|
Ohne Zurück in die Zukunft wären die meisten der 8.500 produzierten DeLoreans längst in der Presse gelandet. Der Hersteller war nach nicht einmal 1,5 Jahren Bauzeit pleite, dadurch auch kein funktionierendes Händlernetz und durch das Versenken der Pressformen für den linken vorderen Kotflügels und des rechten hinteren Seitenteils im Atlantik waren schon von vorneherein klar, das es bei Schäden an diesen Karosserieteilen zu immensen Schwierigkeiten kommen würde. Dazu war das Ding mit dem PRV-Motor (132 PS) überaus träge (Leergewicht ca. 1,3 t) und konnte nur in der Schaltversion und dank der guten Aerodynamik die 200 km/h-Marke erreichen. Für nen GT zu wenig Stauraum für nen Sportwagen zu wenig PS... und einen Preis wo man auch Autos vom Schlage eines Porsche 911 Turbo bekommen hat (der so ziemlich alles besser konnte als der DeLorean)

Einzig durch Zurück in die Zukunft wurde der Mythos DeLorean erst so groß, das jeder Autofan rund um den Globus den Wagen überhaupt kennt. Wenn man dadurch gut die Hälfte aller je gebauten Wagen "retten" konnte, sind die ca. 30-40 "as seen on screen"-Replikas (die auch nicht mehr ohne Weiteres ohne sichtbare Spuren rückbaubar sind) ein verschmerzbarer Prozentsatz (<= 1 % !!!)

Just my 5 Pence....
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: Das allgemeine Ebay-Fred (auch Autoscout24, Mobile.de etc.)

5390
Wobei der "Mythos" um den Delo nur zum Teil mit dem Film zu tun hat ... die ganze Story rund um das Auto, die ebenso durchgeknallt und schillernd ist wie es John Delorean selbst war, war schon damals recht präsent und die Autos zu ihrer Zeit nicht mal SO unbekannt. In den USA haben sie sich ja sogar einigermaßen verkauft, das Problem war dann eher die anfängliche Bauqualität und die mangelnde Finanzdecke des Unternehmens. Nordirland als Produktionsstandort war ja nur gewählt worden, weil die Britische Regierung die Ansiedlung dort extrem großzügig gefördert hat.

Rechte hintere Seitenteile gibts nebenbei direkt per Mausklick aus dem Netz, zugegeben sind die nicht billig, aber das wärs bei besagtem Porsche auch nicht ;)

http://store.delorean.com/p-9345-rr-qua ... el-rh.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;