Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Redneck DoKa

51
Die Freigängigkeit für die Räder ist mehr als ausreichend, aber gut zuwissen wie andere "kochen" :pirat:

Nach knapp 800km verschiedener Fahr- und Belastungssituationen kann ich sagen daß der Wagen absolut thermisch stabil ist. Wir haben zu dem originalen Wasser/Öl-Wärmetauscher noch einen zusätzlichen, Thermostat gesteuerten luftgekühlten Ölkühler aus einem Opel Omega 3,0 verbaut, von dem her sind keine Probleme durch´s verschliessen der seitlichen Lüftungsöffnungen zu erwarten :sekt:
leasing is not an attitude (c) by 2:27Crew

Re: Redneck DoKa

52
Wir waren vor paar Tagen in Trier was anschauen. 650km Strecke insgesamt, auf dem Rückweg dann mal geschaut was die Doka auf der Bahn bringt, und plötzlich hat es sich angefühlt wie wenn jemand ein Stöpsel gezogen hätte.
Irgendwie fand der SerienKat Dauervollgas nicht toll
Der Wagen läuft jetzt 165km/h auf der Ebene, und Bergrunter, A81 175km/h :jubel2:


Keine Ahnung warum, aber die Leute schauen sehr doof wenn man bei der Geschwindigkeit immernoch im Rückspiegel ist :-)
leasing is not an attitude (c) by 2:27Crew

Re: Redneck DoKa - Freitag der 13.

53
Freitag der 13. war für mich ein recht bescheidener Tag.
Erst verreckt mir an der Doka das Getriebe (sehr wahrscheinlich das Diff), dann zieh ich mir noch beim heimlaufen vom kaputten Fahrzeug ein Bänderriss zu :schwachsinn:
Bild
Cast away aufm Hohenstaufen
Bild
Das lustige/erschreckende an der Sache war dann der Samstag:

Ein Freund mit seinem 4to Allrad Traktor und Polterschild + Forstwinde wollte versuchen uns zu bergen - aber der ist nicht mal den Waldweg soweit entlang gekommen!!!!!!!

Wie gesagt, der war den kompletten Vormittag mit dem Ding im Wald und hat Flächenlos und Polter gemacht

Böse Zungen behaupten auch der Fasching im Nachbarort und der drohende Arbeitsaufwand/zeit hätten sich kontraproduktiv auf die Motivation ausgewirkt. :-|

Bild
Dann Sonntag nach dem Faschingsumzug im anderen Nachbarort mit einem kleinen Holder Allrad und dem Syncro Beni als Fahrer nächster Versuch.
Was soll ich sagen, es braucht nicht nur mordsgerät, sondern auch fähiges Personal mit Motivation :jubel2:

Was lernen wir daraus?
Das neue Getriebe wo jetzt rein kommt hat ein Sperrdifferential und Südafrika Platten, und meine Doka bekommt bis zum kommenden Winter eine Seilwinde! :king:


PS: Liegen bleiben, wo selbst ein Allrad Schlepper an seine Grenzen kommt - und das mit einem Fahzeug ohne Allrad und Sperrdiff, macht wenig Spaß wenn man kein Bergepanzer im Fuhrpark hat :shit:

Vielen Dank nochmal an den Syncro Beni (KLE und die andern 32b Fahrer kennen ihn wahrscheinlich) Martin und Jens! :top:
Zuletzt geändert von 2:27Crew - Pi am Mo 23. Feb 2015, 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
leasing is not an attitude (c) by 2:27Crew

Re: Redneck DoKa - Freitag der 13.

54
Hehe, bei um die Ecke seinerzeit hat der Schlepper den Bergepanzer geborgen.... :bier:

Ich hab sowas 2011 mal hingekriegt:
Bild
Versucht mit'm Syncro zu bergen. Dann standen Synchro und Passat im Watt.

An der Stelle hab ich auf vermeintlich Trockenem angehalten um die Lage zu peilen.
Bild
Den Syncro hab ich am näxten Tag selber rausbekommen...
Bild
Den 32b mit 3 Leuten, 50m Seil und dem Syncro am anderem Ende und viel Schwung dann auch...

Publikum waren die Bullen und der Bauer mit besagtem Schlepper, den er nicht in der Wiese versenken wollte... " das sind 40m, wenn der da drinne steckt, müsste ich warten bis der Boden friert, vergiss es..."

Motivation ist eine frage der Not.
:rollmops:

Habt Ihr Bock auf Mexiko.

Re: Redneck DoKa - Freitag der 13.

55
Ups, schon ein Weilchen nichts mehr geschrieben......

Der Doka und mir geht es wieder deutlich besser, alles gut verheilt :top:

Wir haben jetzt ein recht kurzes Getriebe drin - V/max bei 5.500U/min ca. 180km/h + ein automatisches Sperrdifferential mit einer Sperrwirkung von 40%.

Das Sperrdifferential bringt es echt!
Es ist erschreckend wo, und vor allem wie leicht man durch unwegsames Gelände durchkommt. :king:

Ich hab ein paar Ortschaften weiter eine Streuobstwiese wo es bis zu 100% Steigung hochgeht.
Auf taufeuchter Wiese absolut kein Problem mit Schlupf oder Motorleistung, auf ca. 200 Meter langer Steigung!!

Dank dem kurzen Getriebe haben wir bei 90km/h ca. 2.800 U/min. Mit unseren Anhängern und Twingo drauf kann man auf der Autobahn locker mit konstant 100 km/h fahren, bzw falls es doch mal ordentlich den Berg hochgeht, der 3. Gang geht bis ca. 130 km/h.
Trotz bis zu 3,3 to Gespanngewicht sind wir jederzeit schneller als die LKW´s und sämtliche Wohnmobile.

Der Verbrauch, abhängig vom Anhänger, Beladung und Fahrstrecke/weise liegt zwischen 11,6 und 15 Liter
Bild
Das ist z.B. eine 11,6 bzw 13 Liter Variante. 11,6 bei konstant 80-90, 13 bei kontant 100 :-)
leasing is not an attitude (c) by 2:27Crew

Re: Redneck DoKa - Einmal in Farbe

56
Ups, scho länger nichts mehr geschrieben, dabei hat sich einiges getan.

Die Doka hat endlich etwas Farbe bekommen
Bild
Was so schnell und easy aussieht war eine recht bescheidene Arbeit :kotz:

Bild

Erstmal alle diese Fugen mit der Flex und dünner Trennscheibe rausputzen, dann mit Owatrol zum Sprühen drüber,
warten bis trocken, dann mit Karrosserie Dichtmaße ausgefugt und abgezogen und gleich sauber geputzt (!)
und dann erst Farbe mit der Walze drauf.

Bild
Schleifen, entstauben und entfetten vorm Walzen ist natürlich auch gemacht worden
Bild
Bild
mit Golf1 GTi Gedenkstreifen zwischen den Lichtern :-)



Hinten wurden Dreipunktgurte nachgerüstet
Bild
Bild
Bild
Sind die selben Gurte wie vorne, lediglich der Einbauort vom Gurtaufroller ist etwas anders als ab Werk

Und dann ab in den Urlaub :jubel2:
Die Hundebox war ein Geschenk für eine Freundin in Kroatien wo dort eine private Tierauffangstation aufgebaut hat
Bild
Rechberghausen - Kroatien und wieder zurück fast ohne Probleme. Mein Problem war die Zurückhaltung wegen Wohnwagen und Tempo 80 :moped:
leasing is not an attitude (c) by 2:27Crew