Ich lebe in Deutschland. Und da gibt es diese Autos mit etwas suchen und Geduld auch in dem Zustand wie ob zu dem Preis.
Mag ja sein, daß es unter MX-5 Liebhabern anders ist....weiß ich nicht. Aber auf dem freien Markt geht sowas. Die Karren sind meistens eh in einem erbärmlichen Zustand. Und mit Klappergeräuschen meinte ich die, die über das normale Toleranzpensum eines Autos dieses Alters hinausgehen. Daß da immer irgendwo was klappert ist ja normal, das gibt´s auch beim Scirocco (der ja nochmal ne Spur älter ist). Aber hier geht´s um das was eben drübergeht über die Nervgrenze.
Ich will hier keinesfalls den MX-5 schlechtreden, ich gehe da recht neutral ran. Ich habe wie gesagt meine Erfahrungen in den paar Tagen wo ich einen dahatte und auch damit gefahren bin gemacht und die waren eben nicht positiv.
Weiterhin muß ich den Kasten auch ab und an unter Erfüllung meiner Arbeitspflicht beruflich unter die Lupe nehmen und da sind eben die Erfahrungen jetzt auch nicht unbedingt positiv. Daher für mich ein Auto was ich nicht als empfehlenswert wiedergeben kann.
Wenn so ein Ding gepflegt ist und es dem Besitzer auch entsprechend wert ist diesen Zustand zu erhalten dann mag das ein tolles Auto sein, sofern man mit den Gegebenheiten des Platzangebots, Ersatzteilepreisen etc. leben kann. Die gibt´s dann aber auch nicht mehr für 1250€ sondern deutlich darüber. Dann erwartet man aber auch was...
Das oben gezeigte wäre mir und sicher auch vielen Anderen potenziellen Käufern die 1250€ eben NICHT wert.
So isses nunmal.
Re: MX 5 Roststellen - rettbar oder zu spät?
31
Phantasie ist wichtiger als Wissen...den Wissen ist begrenzt.
http://www.Scirocco-lounge.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.schrauber.tk" onclick="window.open(this.href);return false;