hier wurde Vielleicht mal kurz der ladedruck aufgedreht, aber für länger kann das eig. nix sein.
Dann das Fahrwerk, laut verkäufer so eingetragen, es scheint als wäre das selbst gebaut, aus nem 32b federbein und ner gewindehülse, allerdings verstehe ich einfach nicht wie das geht, ist der obere Teller auf der feder an de Kolbenstange geschweißt um die feder vorzuspannen?
Oder ist das lose, hat keine vorspannung und fällt 20 cm auseinader, wenn man den Wagen aufbockt(oder über ein schlagloch fährt?
Wäre jetzt für mich beides nicht grad tüvig...
Auspuff ist offenbar ein rohr grade unterm auto durch...
also: kaufen kaufen kaufen
