Seite 1 von 3
Fein Multimaster vs Winkelschleifer
Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 15:39
von Pfuscher
Moin
Ich bin schon längere Zeit am überlegen mir einen Fein multimaster zu kaufen.
Was mich abschreckt ist einfach mal der Preis.
Wobei das gegenstück von Bosch scheinbar nicht lange hält.
Einen Winkelschleifer mit drehzahlregulierung währe aber auch was.
Hat jemand so nen Multimaster und kann da mal seine Erfahrungen einbringen ?
Wollte das ding auch zum entfernen des tollen pvc untebrodenschutzes nutzen und um Rostige Bleche rauszutrennen.
Und auch allgemein kann man sowas denke ich doch mal gebrauchen
Re: Fein Multimaster vs Winkelschleifer
Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 16:49
von FandN
Wir benutzen auf Arbeit einen Multimaster für verschiedenste Aufgaben.
Vorteil neben dem offensichtlichen des einfachen wechselns ist zum beispiel das funkenfreie und präzise schneiden von blechen.
Zum schaben vom uschutz hab ich ihn persönlich noch nicht genutzt, da man damit aber auch sehr gut scheiben austrennen kann, kann ich es mir durchaus vorstellen.
Erstmals gesehen hab ich das Teil vor über 10 Jahren, als der Klempner bei meinen Eltern eine einzelne fliese zerstörungsfrei von der Wand gelöst hatte, um dahinter den gartenwasseranschluss zu legen.
Zu den günstigen alternativen kann ich nichts sagen, hab ich noch nicht benutzt.
Re: Fein Multimaster vs Winkelschleifer
Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 16:57
von viking
die elektrische nagelfeile hab ich seit n paar jahren, ist sehr komfortabel zum arbeiten und man kommt geil in verwinkelte ecken. auch bei arbeiten im haus ziemlich luxuriös. aber an ner (regelbaren) flex kommst trotzdem nicht vorbei, auf der fläche bist damit einfach besser bedient - letztere schafft einfach mehr weg und frisst nicht so gnadenlos die teuren aufsätze weg. und letztendlich ist der fein für die hier üblichen einsätze absolut reingesteigert, man spinnt in der regel doch gröberes garn und macht eher selten filigranarbeit. die investition kann ich also nicht empfehlen, es sei denn man macht einen auf luxusklempner.
Re: Fein Multimaster vs Winkelschleifer
Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 17:05
von Merlin6000
Der Multimaster (die Billigvariante vom Feinschneider) ist zu schwach zum Scheiben rausschneiden, ich habe den sogenannten Feinschneider aber auch der ist der ist sehr empfindlich
In der Regel mache ich fast alles mit meiner regelbaren 125mm Flex von Metabo
Re: Fein Multimaster vs Winkelschleifer
Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 17:10
von Pfuscher
Also eigentlich eher ungeeignet aber schön sowas zu haben ? :)
Die teuren aufsätze fielen mir auch schon auf. .
Eigentlich brauch ich das Ding nur zum entrosten am Benz da is es teilweise schon recht eng
Re: Fein Multimaster vs Winkelschleifer
Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 17:24
von GRenOpel
Ich hab ne billige Variante von Einhell.
Damit hab ich u.a. auch schon ne geklebte Windschutzscheibe rausgetrennt, Öffnungen in Holzplatten geschaffen, Metalle getrennt,...
Was mich wirklich nervt an dem Teil is der Höllenlärm. Extrem laut wie ich finde. Deshalb arbeite ich nicht unbedingt gerne damit.
Aber da die Sägescheibe nur vibirert und nicht dreht, is die Verletzungsgefahr niedriger.
Re: Fein Multimaster vs Winkelschleifer
Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 17:27
von FandN
Druckluftschleifer mit negerkeks ist keine Alternative?
Hab das mit dem entrosten überlesen. Dafür ist er eher nicht geeignet.
Merlin, ich glaub nach 13 Jahren schule, ner ausbildung, und diversen anderen ausgenutzten Bildungsmöglichkeiten in meinem Leben kann ich schon erkennen, was auf dem Werkzeug steht, dass ich unter anderem zum scheiben rausschneiden nutze
Wenn fein allerdings da neuerdings zwischen fein schneider und
multimaster differenziert, will ich nichts gesagt haben.

Re: Fein Multimaster vs Winkelschleifer
Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 17:47
von Merlin6000
Der Unterschied liegt schon alleine im Preis, der Feinschneider --> heute Supercut liegt preislich bei 550 Euro und hat andere Aufnahmen als die Heimwerkerversion
Multimaster
http://www.werkzeug-news.de/Forum/ftopic10529.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.heimwerker-test.de/test/mult ... _20_q_3103" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Fein Multimaster vs Winkelschleifer
Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 18:07
von viking
Pfuscher hat geschrieben:Also eigentlich eher ungeeignet aber schön sowas zu haben ? :)
Die teuren aufsätze fielen mir auch schon auf. .
Eigentlich brauch ich das Ding nur zum entrosten am Benz da is es teilweise schon recht eng
hau die kohle lieber für ne flex aufn kopp, mit schlankem gehäuse und satt leistung auch in der niedrigsten stufe, hast deutlich mehr davon. und für die engen ecken nen aufsatz für die bohrmaschine oder fahr wohin, wo es nen druckluftschleifer gibt.
Re: Fein Multimaster vs Winkelschleifer
Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 18:20
von FandN
Wie gesagt, dann will ich nichts bzw nicht so viel gesagt haben. Wir haben definitiv nen
multimaster auf arbeit.