Kennt sich irgendjemand mit Reifengrößen bei Lkw aus?
Ich habe auf der Feuerwehr rund um 7.00 16 mindestens 10 PR, ca. 2400 mm Umfang.
Ich überlege das zu ändern, komme aber auf keinen Konsens, was eine gute Ersatzgröße wäre.
Zur Zeit hat die rote Kiste hat (einwandfreie) Sprengringfelgen und hinten Zwillingsbereifung. Hat halt Vor- und Nachteile.
Soll ich mir da überhaupt Gedanken machen?
Klar ist der Satz Reifen nicht ganz billig.
Bin mir aber nicht ganz sicher, ob sich eine Umrüstung lohnt. Ich meine, die halten ja auch dann wieder eine Ewigkeit.
Blöd ist halt, dass der Reifen hinten rechts an der Außenkante nicht ganz einwandfrei ist. Und den Reifen gibt's natürlich nicht mehr...
vielleicht hat ja hier jemand Ideen dazu.
