BirgerS hat geschrieben:Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was Du da mit dem Cat III meinst... Das sind irgendwelche Schreckensszenarien, in die ich sehr wahrscheinlich niemals in meinem Leben geraten werde! Es ist also völlig uninteressant für mich. Und wenn ich mit Elektronik, bzw. Strom arbeite, dann passiert da rein gar nichts "im Eifer des Gefechts"! Ich bin nämlich kein Elektriker der irgendwann nachlässig wird... ich bin da immer extrem vorsichtig, weil ich Respekt vor der ganzen Sache habe. Ich werde daher nicht mit irgendwelchen falschen Einstellungen an 10 oder mehr A rumspielen...
Bullitöter hat geschrieben:Nämlich der schon genannte, dass die verbauten Sicherungen nicht der angebeben CAT III entsprechen, und dass bedeutet, es besteht die Gefahr, dass im Gerät ein Störlichtbogen entstehen kann, weil die verbauten Sicherungen nicht in der Lage sind ausreichend hohe Kurzschlusstöme abzuschalten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste