von weichei65 » Fr 7. Feb 2014, 15:27
Nö!
Da täuscht du dich. Das ist der "troublemaker" ausm Passatclassic/PKD-Forum gewesen, der hatte sowas in einem etwas rattigen Syncro. Meine 32b sind Benziner, DT und JN. Ich hab die TDI selbst lediglich im Caddy2 und jetzt im Golf 5 besessen und Vaterns Allrad-T5 1,5 Jahre als Dauerleihgabe hier gehabt. Aber oft genug beschraubt, in allen Varianten bis PD...
..die alten WKs als 1,6/1,9 natürlich auch!
Mit dem Caddy hab ich 260tkm zurückgelegt, davon 140t im Raps-Zweitank. Bei Stand 280t hat meine LG den um einen Baum gewickelt, da war ich froh, das es der Caddy war und kein golf 2....
...sonst wär das nicht so glimpflich ausgegangen!
Übrigens unterscheiden sich die 66kw-MKBs ALH und AGR kaum vom AFN, das dürfte nur eine Softwarefrage sein!
Was die normale Wartung betrifft sind mir die PDs sogar eigentlich lieber, der Zahnriemenwechsel ist deutlich einfacher, FB-Einstellung erübrigt sich, Ventildeckel muss nicht runter...
Ich mag nur deren Anfahrschwäche nicht, kommt mir schlimmer vor als in den VPs.
Aktueller Fuhrpark...
2x 32b
Golf 2 TD
Caddy 2
Volvo 945 turbo
BMW Z3
Astra G -for sale
Barkas Pritsche
Golf 3 TDI Cabrio
Polo 6N2 1,4 TDI
Bald alle. Demnächst Caddy 9kv auf der Schlachtbank.