von lupo224 » Fr 27. Okt 2017, 12:22
Die Wärmeabfuhr erfolgt über den großen Kühlkreislauf.
Beim Kaltstart läuft das Kühlsystem nur im kleinen Kühlkreislauf, damit
a.) der Innenraum möglichst schnell warm wird und
b.) viel wichtiger, der Motor möglichst schnell betriebstemperatur erreicht. Bei Betriebstemperatur arbeitet der Motor wesentlich effektiver und somit sind geringerer Verbrauch und bessere Abgaswerte möglich.
Sobald sich die Betriebstemperatur erreicht wird, öffnet das Thermostat. Dies ist kein Schalter, der entweder "zu" oder "auf" schaltet, sondern reguliert gleichzeitig die Durchflußmenge vom großen Kühlkreislauf, so dass eine konstante Betriebstemperatur gehalten werden kann. Muss der Motor mehr arbeiten, öffnet das Thermostat auch weiter (Mehr Wärmeabfuhr).
Gruß
Micha
########################################################
KEIN GRIMM-FAN ########################################################
http://lupo224.blogspot.de