Nun, da werden die Steuerzeiten nach wie vor Verstellt sein.
Du hattest ja das Nockenwellenrad auch gelöst, Von daher gibt es ja nun garkeinen Bezugspunkt mehr zum OT da der ja aus irgendeinem Grund nicht auffindbar ist.
Du hast auch noch nichts dazu gesagt ob das T3 Schwungrad drin ist oder was anderes.
In ersterem fall, haste den mal 360º durchgedreht und dabei nach der Kerbe geschaut? Die MUSS da sein.
Wenn wirklich nix da ist, würde ich Motor oder Getriebe wieder ausbauen und mir das ansehen. Wer weiß was sich da gebastelt wurde wenn der Erbauer generell schon nicht sehr Vertrauenserweckend gearbeitet hat.
Jedenfalls kannste die Steuerzeiten nicht einstellen ohne nen genauen OT zu haben daher muss das Problem gelöst werden.
Dass du es irgendwie geschafft hast, die Pumpe 180º verdreht einzustellen wäre auch noch möglich. Dann läuft er zwar hat aber 0 kraft. Und zuletzt wäre es auch noch denkbar, dass alles halbwegs stimmt, aber die Pumpe zu lange gelagert war, irgendwas leicht verklebt ist und noch Luft drin ist. Dann gibt sich dass von allein wenn er lange genug läuft. Ich nehme mal an, dass er keine Luft in den Vorlauf zieht hast du geprüft?!