Hier noch einer, wenns etwas mehr kosten darf. 800 Kilo bei kleiner Größe und großen Rädern!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-276-3177Gut ja, schneller als 70 fahr ich damit auch nicht gern weil das Auto sich dann anfühlt, als hätte jemand die Räder nicht ausgewuchtet. Meine Reifen lagen bei 38 Euro fürs Paar, da waren allerdings Sucherei, Glück und Zufall mit im Boot. Ich seh den im Spiegel, weils ein 91er mit Nebelschlussleuchte ist. Die andere Seite der Medaille: Das Ding wiegt leer 80 Kilo, wenns sein muss kann man auch mal wild fahren, vom Fahrverhalten her ist es kaum ein Unterschied, umkippen ist durch die kleinen Räder (tiefen Schwerpunkt) und die Schwingenaufhängung fast unmöglich, Hüpferei ist relativ zum Reifendruck, Reifen mit 4 lagigen Karkassen sind schwer zu finden, aber Werksausrüstung gewesen und einiges weicher als die üblichen 6 PR.
Schmerzfrei? Ich? Fast immer.
Ich denke, wer explizit nen Klaufix sucht dem kommts auf das Handling abgekoppelt an, und da sind die unschlagbar. Die Räder sind schon wirklich Mist. Sowas gibts ja in etwas neuer und leider oft viel teurer auch von Stema (gleiche Fabrik, wenn mich nicht alles täuscht) mit 13 Zoll. Vielleicht kann man da sogar was offizielles basteln. Ich nutz den halt für kurze Touren um Gartenabfälle zu fahren. Hab mir ein von Hand zerlegbares Gitterrostgestell gebaut, was als formschlüssige Ladung mitfährt. Da krieg ich genau 1 Kubikmeter rein den ich kostenfrei loswerde. Damit geht dann auch rangieren halbwegs. Kurbelei haste natürlich bei der kurzen Deichsel. Aber das Ding passt ohne jede Anstrengung und Aufriss hochkant an die 2,15 hohe Wand in der Garage und nimmt gefühlte 50 cm Länge weg. So brauch ich mir über Diebstahl- oder Wetterschutz keine Gedanken machen.
Wie bei den Zonenprodukten üblich kommts halt besonders auf den richtigen Umgang und Einsatzzweck an, für Urlaubsfahrten ist das Ding absolut nix.